• Startseite
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Auslandshochzeit
  • Über Traufräulein
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutzerklärung

Das Hochzeitskonzept – 10 Ideen zu dem Motto bergische Hochzeit
7. Juli 2017
5 Ideen für eine multikulturelle Hochzeit
18. September 2017
alle anzeigen

Auslandhochzeit – Mallorca, die Insel mit den 1.000 Gesichtern

2. August 2017
Kategorien
  • Auslandshochzeit
  • Blog
  • Freie Trauung & Hochzeitsplanung
Tags
  • Auslandshochzeit
  • Auslandstrauung
  • Freie Trauung
  • Freier Trauerredner
  • Hochzeit am Meer
  • Hochzeit am Strand
  • Hochzeit auf den Malediven
  • Hochzeit auf Mallorca
  • Hochzeit im Ausland
  • Hochzeit in der Toskana
  • Hochzeit in Island
  • Hochzeit in Italien
  • Hochzeit in Las Vegas
  • Hochzeit in Spanien
  • Hochzeitsplaner
  • Hochzeitsplanung
  • Hochzeitsredner
  • hochzeitswebseite
  • Mallorca
  • Traurednerin
  • Trauzeremonie

Heute möchten wir euch ein weiteres tolles Ziel für eure Hochzeit im Ausland vorstellen: Mallorca – die Insel mit den 1.000 Gesichtern.

Denn Mallorca hat viel mehr zu bieten als nur den Ballermann. Tiefblaues Wasser, unzählige, kilometerlange Sandstrände, romantische Buchten und eine große Anzahl an verschiedener Freizeitaktivitäten, für die anschließenden Flitterwochen.

Freie Trauung auf Mallorca

Mallorca – was will man MEER?

Jährlich werden unzählige Hochzeiten auf der spanischen Insel ausgerichtet, man könnte fast meinen, die Sommerinsel hätte sich auf Traumhoc
hzeiten am Meer spezialisiert. Wer an eine Hochzeit im Ausland denkt, hat direkt Bilder von einer romantischen Zeremonie an einem weißen Sandstrand unter einem weißen Zelt mit Blumen im Kopf. Moderne Beachclub mit passendem Lounge Mobiliar, wie beispielsweise der Nikki Beach Club auf Mallorca, haben sich genau auf diese Art der Trauungen spezialisiert und bieten direkt das passende rundum sorglos Paket an.

Aber auch hier hat Mallorca einiges mehr zu bieten. So könnte eure Hochzeit beispielsweise auch in einer der historischen Burgen, in einer kleinen traditionellen Finca oder in einer romantischen Bucht stattfinden.

Wer es doch am Wasser möchte, aber eben mal anders, für den stehen einige wunderschöne Yachten im Hafen bereit, die für eine private Trauzeremonie angemietet werden können.

Aber auch die zahlreichen Museen und Gärten auf der wunderschönen Insel bieten die Möglichkeit, für eine einmalige Trauung!

Eine passende Hochzeits-Location auf Mallorca finden

Aber wie findet ihr die passende Location?

Es gibt Internetseiten wie zum Beispiel Mallorca Hochzeiten, die euch eine große Auswahl an Locations zusammengeschrieben und direkt nach Personenanzahl und Art der Location gefiltert haben.

Für mich persönlich sind das aber oft die „touristischen“ Locations, die meine Paare sich eben nicht wünschen. Es ist immer empfehlenswert mit Einheimischen in Kontakt zu treten, die auch die geheimen Ecken auf Mallorca kennen. Ich greife dafür auf ein großes Netzwerk an Leistungspartner zurück, die mich bei der Suche nach der passenden Location für meine Brautpaare unterstützen.

Wenn ihr dieses Netzwerk nicht habt und auch nicht auf eine Weddingplaner Agentur zurückgreifen möchtet, wäre eine weitere Möglichkeit, sich einen Fotografen auf Mallorca zu suchen mit dem ihr euch eine Zusammenarbeit vorstellen könnt. Insbesondere Fotografen kennen viele wunderschöne Orte, haben zahlreiche Hochzeiten gesehen und können euch bei der Suche nach der passenden Location sicherlich unterstützen. Wenn sie dafür im Gegenzug einen Auftrag bekommen, werden sie euch sicherlich gerne weiterhelfen!

Spanisch – versteh ich nicht, gilt nicht!

Es ist kein Geheimnis, dass Mallorca nach wie vor die Insel der Deutschen ist und so findet man viele deutschsprachige Dienstleister, die euch liebend gern bei eurer Traumhochzeit begleiten. Ob Styling, Torte, Fotos oder musikalische Untermalung. Fast aus jedem Bereich findet man deutschsprachige Anbieter die auf der Insel ansässig sind. Aber auch wer es traditionell mag und lieber auf die Einheimischen und ihre Leistungen zurückgreifen
möchte ist auf der Insel gut aufgehoben. Die meisten Mallorquiner sprechen mindestens Englisch, durch den Tourismus ist die deutsche Sprache unter ihnen allerdings auch weit verbreitet. Ob ihr lieber einheimische oder zugewanderte Dienstleister bucht ist ganz von euch, euren Wünschen und Vorstellungen sowie eurer Location abhängig. Entscheidet ihr euch für eine spanische Finca mit traditionellen Speisen und dem Flamenco Abend, lohnt es sich sicherlich, auch mal Angebote von „echten“ Spaniern einzuholen.  Das zugewanderte Fotografen die Umgebung nicht so gut wie Einheimische kennen, halte ich persönlich für ein Gerücht. Kein Gerücht ist allerdings die „Mañana-Mentalität“ der Spanier. Wir deutschen sind Planungstiere und überlassen nichts dem Zufall. Die Spanier hingegen lassen sich mit der Erstellung von Angeboten gerne auch mal etwas mehr Zeit, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht zuverlässig sind.

Dienstleister bei einer Auslandshochzeit

Manchmal lohnt es sich auch Dienstleister aus Deutschland einfliegen zu lassen, insbesondere wenn im Vorfeld wichtige Gespräche geführt werden müssen. So darf ich als freie Rednerin häufig meine Paare auf die Sonneninsel begleiten.

Übrigens: auf der spanischen Seite Bodas findet man aus jedem Bereich verschiedene Dienstleister aus verschiedenen Regionen. Es lohnt sich auch immer die eigene Location nach Empfehlungen bezüglich Dienstleistern zu fragen. Diese haben oft ein großes Repertoire an Gewerken, die sich in der Location auch auskennen. Trotzdem solltet ihr euch immer auch Vergleichsangebote einholen und euch neu inspirieren lassen!

Auslandshochzeit rechtzeitig planen

Frühzeitige Planung – dann kann nichts schiefgehen!

Die beste Zeit um auf Mallorca zu heiraten ist zwischen April und Oktober. In diesem Zeitraum bieten zahlreiche Airlines günstige Flüge an. Wichtig ist, dass ihr eure Hochzeitsgesellschaft schon frühzeitig – zum Beispiel durch Save the Date Karten – über euren Termin informiert. So haben alle die Möglichkeit den Urlaub fristgerecht einzureichen und selber noch ein paar schöne Urlaubstage dranzuhängen.

Sowohl bei Airlines als auch bei Hotels bietet es sich an ein Gruppenkontingent anzufragen. Ab 10 Personen wird man als Gruppe anerkannt. Aber Vorsicht: Das gilt nur,
wenn eure Gäste vom gleichen Flughafen abfliegen und über den gleichen Reisezeitraum bleiben! Viele Hotels haben in der Saison eine Mindestanzahl an Übernachtungen, die ihr unbedingt anfragen solltet.

Über eine Hochzeitswebseite lässt sich eine Auslandshochzeit sehr gut organisieren. Hier könnt ihr direkt An- und Abreisedaten sowie wichtige Informationen (Personalausweisnummer etc.) abfragen. Mehr Informationen dazu findet ihr hier.

Mehr wertvolle Informationen rund um das Thema Auslandshochzeit findet ihr auch in folgenden Beiträgen:

Malediven: Ein Traum in weiß und Blau
Las Vegas: Die Stadt die niemals schläft
Island: Das Land aus Feuer und Eis
Kroatien: Die Perle der Adria
5 Fakten über eine Auslandshochzeit
5 Ideen für eine multikulturelle Hochzeit

Gerne unterstütze ich euch bei eurer Traumhochzeit auf Mallorca und freue mich auf eure Anfrage.

Bilder: https://pixabay.com/de

Teilen

Ähnliche Beiträge

18. Februar 2021

Außergewöhnlich heiraten – in Kroatien


Weiterlesen..
31. Januar 2021

Hochzeitslocations im Bergischen Land


Weiterlesen..
15. Dezember 2020

Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

Neu im Blog

  • Außergewöhnlich heiraten – in Kroatien
  • Hochzeitslocations im Bergischen Land
  • Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel
  • Hochzeit in den Niederlanden von Malwina und Alex

Fragen? Schreib mir!




    © 2021 Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung


    Wir verwenden Cookies, um euch den Weg zu eurer Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren, wie in den Cookie Einstellungen aufgeführt. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...
    JA, ICH WILL!
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Notwendig
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht notwendig

    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.