Malwina und Alexander, ein multikulturelles Paar mit dem Wunsch nach einer Hochzeit in den Niederlanden.
Malwina und Alex durfte ich nicht nur als freie Traurednerin sondern auch als Hochzeitsplanerin über ein Jahr lang bei der Planung ihrer Auslandshochzeit begleiten.
Die Herausforderung war zwei Kulturen unter einen Hut zu bekommen. Während Alexanders Familie einen recht kurzen Weg aus Deutschland hatte, reiste Malwinas Familie aus Polen an.
Eine kleine Gesellschaft mit knapp 30 Gästen, die sich allerdings nicht wirklich unterhalten konnten. Die einen konnten kein Deutsch, die anderen kein Polnisch und Englisch ist ja insbesondere bei der älteren Generation oft auch nicht so ausgeprägt.
Und so haben wir gemeinsam entschieden, einfach alles auf zwei Sprachen zu machen.
Willkommensschild, Gästebuch, Speisekarten und natürlich auch die freie Trauung.
Den Titus Beachclub in Den Haag kannte ich bereits von vergangenen Hochzeiten und mir war klar: Das ist die perfekte Location!
Klein und gemütlich, sodass die Gesellschaft sich nicht verloren fühlt. Ein privater Strandabschnitt für die freie Trauung und wenig neugierige Touristen.
„Die Liebe ist tief wie das Meer, je mehr sie gibt, je mehr hat sie noch.“
Das war das Motto von Malwina und Alex: Strand und Meer, Urlaubsfeeling! Und so sollte sich das Motto natürlich auch überall widerspiegeln.
Handgefertigte Einladungskarten mit Muscheln, türkise Dekoration und eine Seestern-Torte.
Und auch in der freien Trauzeremonie spielte dieses Motto eine wichtige Rolle. So haben wir eine große Flasche mit verschiedenen Gegenständen befüllt, die den gemeinsamen Weg des Paares beschreiben.
Darunter natürlich auch Sand von dem Ort der Trauung.
Damit auch wirklich alle Gäste der Zeremonie folgen konnten, bekam ich Hilfe von Malwinas bester Freundin, die Abschnitte der Rede ins polnische übersetzt hat.
Und natürlich dürften auch die Herzensmenschen während der Trauzeremonie einen Gegenstand in die Flasche legen, die heute das Wohnzimmer des Paares schmückt und die beiden immer wieder an ihren gemeinsamen Weg erinnert.
Zwei Kulturen zu vereinen ist nicht immer ganz einfach aber wenn es funktioniert – so wie bei Malwina und Alex – kann es wunderschön sein! Und am Ende des Abends haben sich alle miteinander unterhalten und dafür reichen auch Hände, Füße und ein offenes Herz.
Ihr plant auch eine Auslandshochzeit oder könnt euch vorstellen in den Niederlanden zu heiraten?
Dann freue ich mich auf eure Nachricht.
Ihr habt Lust auf weitere Hochzeitsberichte aus den Niederlanden? – Schaut mal hier:
Hochzeit von Bine und Chris im Titus Beachclub Niederlande
Auslandshochzeit – Niederlande, das nahe Ausland am Meer
oder wollt mehr zum Thema Auslandshochzeit und multikulturelle Hochzeit wissen:
5 Fakten über eine Auslandshochzeit
5 Ideen für eine multikulturelle Hochzeit
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.