Hochzeit von Jessi und Christian in Andalusien
3. März 2019
Standesamtliche, Kirchliche, oder freie Trauung?
2. April 2019

Hochzeitspapeterie – der roten Faden für eure Hochzeit

Die Hochzeitspapeterie ist ein sehr wichtiges Thema denn sie bietet euch die Möglichkeit, einen roten Faden in euer Hochzeitskonzept zu bekommen. Immerhin ist die Einladung das Erste was eure Gäste sehen, die Danksagungskarte das Letzte und dazwischen gibt es unzählige Möglichkeiten das Motto, die Farben und Schriftarten mit Hilfe der Papeterie immer wieder aufzugreifen. Wie genau das geht und worauf ihr bei eurer Hochzeitspapeterie achten solltet, findet ihr im Folgenden beschrieben.

Hochzeitspapeterie – der rote Faden für euer Hochzeitskonzept

Was gehört zur Hochzeitspapeterie:
Die Hochzeitspapeterie kann sehr umfangreich sein und beispielsweise aus folgenden Elemente bestehen:

  • Save the Date Karte
  • Einladungskarte
  • Danksagungskarte
  • Menükarte / Buffetbeschilderung
  • Namensschild / Platzkarte
  • Gastgeschenk
  • Sitzplan
  • Wegweiser
  • Freudentränen
  • Ablaufheft
  • Beschilderung für: Gästebuch, Notfallkorb, Fotobox, Candybar etc.

Worauf sollte man bei einem Hochzeitskonzept achten?

Hochzeitspapeterie in Sandfarben und verschiedenen Formen, Größen, mit Bildern und ohne auf einem Holztisch ausgelegt

Worauf sollte ich beim Design der Hochzeitspapeterie achten:

Durch die Hochzeitspapeterie habt ihr die Möglichkeit, einen roten Faden in euer gesamtes Hochzeitskonzept zu bekommen. Ihr müsst also keine Mittelalter- oder Hippiehochzeit feiern, um ein stimmiges Gesamtbild zu haben. Überlegt euch zunächst ein Farbkonzept, denn die Farben sollten sich möglichst auch in eurer Hochzeitsdekoration widerspiegeln. Genauso wie mögliche weitere Elemente, zum Beispiel Blumen, Formen, Symbole etc. Wünscht ihr euch also eine Hochzeit im Vintage Stil, bieten sich pastellige Farbtöne wie rosa, hellblau und mint an. Darüber hinaus wird viel in Naturtönen und mit Spitze und Jute gearbeitet. All dass lässt sich sowohl in der Papeterie als auch in der Dekoration perfekt wiedergeben.
Es gibt Brautpaare die knallbunt dekorieren, mit Ballons, Kreisen, Ponpons… Auch dieses Thema lässt sich perfekt mit der Papeterie und Dekoration vereinen.
Ihr könnt euch natürlich auch für einen einzelnen Farbton, wie zum Beispiel Flieder, entscheiden. Diesen greift ihr dann in der Papeterie und bei der Dekoration, beispielsweise in Form von Stuhlschleifen, Blumen, Vasen, Kerzen, Gästebüchern und weiteren Dekorationselementen auf.
Auch spezielle Blumenarten können bereits bildlich in der Papeterie aufgegriffen und in der Hochzeitsdekoration wiedergegeben werden.
Wichtig ist: Die Papeterie ist das Erste und das Letzte was die Gäste von eurer Hochzeit sehen und hat somit einen hohen Stellenwert, für euer ganz persönliches Hochzeitskonzept.

Unterschiedliche Arten von Hochzeitspapeterie

Welche Arten von Hochzeitspapeterie gibt es und wie erstelle ich diese:

Hauptsächlich gibt es zwei unterschiedliche Arten der Hochzeitspapeterie:

Einfach gedruckt:

Einfach gedruckt bedeutet, dass mit dem Computer ein grafisches Design erstellt wird, das ihr auf alle Elemente übertragen könnt. Ihr entscheidet euch also für ein Grunddesign, eine Farbe, eine Schriftart etc. und habt eine Druckdatei, die ihr auf verschiedene Formate anpassen und wiederverwenden könnt.  Diese Karten sind vom Aufwand recht „einfach“ und können auch sehr gut selbst gestaltet werden. Es gibt zahlreiche Online Druckereien die bereits eine große Auswahl an Vorlagen für verschiedene Designs haben. Möchtet ihr nicht auf eine Vorlage zurückgreifen, sondern ein individuelles Design haben, gibt es Grafiker, die euch euer ganz persönliches Design grafisch erstellen und alles euren Wünschen entsprechend anpassen. Dazu gehört dann natürlich auch das Format eurer Karten, welches ihr individuell bestimmen könnt. Um „einfache“ Karten hochwertig zu gestalten gibt es verschiedene Papierarten, zwischen denen ihr wählen könnt. Neben der Papierstärke, die zwischen 280-300 Gramm liegen sollte, müsst ihr auch entscheiden, ob ihr mattes- glänzendes- oder vielleicht sogar Struktur Papier haben möchtet. Strukturpapier wirkt immer etwas hochwertiger und fühlt sich sehr angenehm an.

Handgefertigt:

Handgefertigte Hochzeitspapeterie besteht ebenfalls aus bedruckten Karten, diese werden jedoch mit verschiedenen, individuellen Elementen zu etwas ganz Besonderem. Sie werden beispielweise mit Jute- oder Spitzenbändern umschlossen, es können kleine Anhänger angebracht, Einleger eingearbeitet oder echte und künstliche Blumen integriert werden. Oftmals wird mit verschiedenen Papierarten, wie Kraftpapier oder Samtpapier gearbeitet, die aufeinanderliegen und eine ganz besonders schöne Haptik bieten.  Handgefertigte Karten haben oft kleine und wunderschöne Details, sind ganz individuell und immer etwas Besonderes. Wenn ihr kreativ und ein bisschen handwerklich geschickt seid, lässt sich auch diese Variante selber herstellen. Ebenso gibt es aber auch zahlreiche Anbieter, die eure ganz persönliche und individuelle handgefertigte Papeterie herstellen.

rosa-goldene Hochzeitspapeterie auf einem Holztisch ausgelegt

 

Kosten für Hochzeitspapeterie

Was kostet Hochzeitspapeterie:
Die Kosten sind natürlich stark abhängig vom Umfang der gewünschten Papeterie und der benötigten Stückzahl. Handgerfertigte Papeterie muss jedoch nicht unbedingt teurer sein als grafisch erstellte Vorlagen. Wenn ihr ein individuelles Angebot wünscht, freue ich mich auf eure Nachricht.

Und noch ein wichtiger Tipp:
Wenn ihr euch entscheidet einen Dienstleister für eure Hochzeitspapeterie zu beauftragen schaut immer, dass ausreichend Korrekturläufe und ein Probedruck im Angebot enthalten sind.

Foto: www.carinokarten.de

Wunschtermin anfragen

    Dein Name*

    Deine E-Mail-Adresse*

    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    Deine Nachricht

     

    Wunschtermin anfragen

      Dein Name*

      Deine E-Mail-Adresse*

      Hochzeitsdatum

      Trauort / Region

      Deine Nachricht

       

      Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren:

      19. Oktober 2017

      Hochzeit von Bibi & Max im Schloss Grünewald

      „Liebe Elena, Was sollen wir sagen… einfach nur „wow“ mit wieviel Herzblut du deine Arbeit machst. Wir bereuen es absolut nicht uns für dich als unsere Traurednerin entschieden zu haben. Von den Vorgesprächen, über Ideen und Planung bis hin zu unserer von dir verfassten Traurede war alles einfach nur perfekt!! Du hast das so emotional […]
      30. Januar 2018

      Hochzeit von Juliane und Wencke auf dem Sonnendeck

      „Vielen Dank für diese wunderschöne Traurede.“ Juliane & Wencke Die Regenbogenhochzeit in Liegestühlen Juliane und Wencke, ein ganz zauberhaftes, wunderbares und kunterbuntes Paar! Sowohl die freie Trauung als auch die anschließende Feier fanden auf dem Sonnendeck Düsseldorf statt. Auf Grund des starken Regens musste die Trauung kurzfristig auf die überdachte Terrasse verlegt werden, was jedoch den einmaligen […]
      4. Oktober 2017

      10 Ideen zu Hochzeiten mit Kindern

      Eine Hochzeit zu planen kann sehr zeitaufwändig und stressig werden. Wenn eine Aufgabe erledigt ist, steht auch schon die nächste auf der Agenda. Da passiert es schon mal leicht, dass man die kleinen Gäste und ein entsprechendes Programm für sie vergisst. Damit auch den Kindern auf eurer Hochzeit nicht langweilig wird, sind hier: Ideen für […]