Heiraten in Holland – das Nahe Ausland am Meer
Auch wenn Holland nicht unbedingt das erste Land ist, an das man bei einer traumhaften Strandhochzeit denkt – so möchte ich euch doch in diesem Beitrag die Vorteile, die unser direktes Nachbarland als Hochzeitsort bietet, vorstellen.
Die Logistik
Ein ganz entscheidender Punkt ist die Anreiselogistik nach Holland, denn unser Nachbarland ist insbesondere von NRW aus schnell und gut mit dem Auto erreichbar. Das erspart euch und euren Gästen nicht nur Kosten für den Flug, sondern es erleichtert außerdem das Mitbringen von eigener Dekoration, technischem Equipment und dem Brautkleid. So können auch Gäste, die nicht ein ganzes Wochenende zur Verfügung haben, schnell und einfach zu eurer Strandhochzeit in Holland anreisen oder auf Wunsch noch ein paar Tage Urlaub mit der Familie dort verbringen.
Die Hochzeitsdienstleister in Holland
Die Suche nach entsprechenden Dienstleistern für eine Auslandshochzeit ist oft nicht immer ganz einfach, da eine Sprachbarriere herrscht oder sich auf Grund der Distanz nur schwer persönliche Treffen im Vorfeld organisieren lassen. Viele holländische Dienstleister sprechen Deutsch oder mindestens sehr gutes Englisch und auf Grund der geringen Entfernung lassen sich Treffen im Vorfeld deutlich einfacher organisieren. Möchtet ihr doch Dienstleister wie Fotografen, Trauredner oder Sänger aus eurer Region für die eigene Hochzeit beauftragen, ist auch das mit deutlich weniger Reisekosten verbunden und ein weiterer klarer Vorteil für eure Auslandshochzeit.
Die Hochzeitslocations in Holland
Holland ist was das Thema Hochzeiten angeht auf einem top modernen Stand und so gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Strandlocations, die eine tolle Möglichkeit für eine Auslandshochzeit bieten. Besonders die modernen Strandpavillons sind oft bereits im Vintage Stil eingerichtet und verfügen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich über tolles Mobiliar, entsprechende Hochzeitsdekoration und haben einen ganz eignen Charme. So benötigt ihr oftmals keine zusätzlichem Gewerke, wie Möbellieferanten für die Bestuhlung am Strand, zusätzliche Stromaggregate oder eine Infrastruktur für das Catering, da alles bereits vorhanden ist und aus einer Hand kommt. Und sollte das Wetter an eurem großen Tag nicht mitspielen, bieten die Locations häufig auch einen Plan B, mit einer überdachten Terrasse. Beliebte Orte in Holland für Hochzeiten sind beispielsweise Renesse, Zandvoort, Ijsselmeer oder auch Seeland.
Mein Location Tipp in Holland ist der Strandpavillon de Zeemeeuw in Noordwijk.
Die Freie Trauung in Holland am Strand
Heiraten mit Füßen im Sand, ein Traum von vielen Brautpaaren, der sich bei einer Strandhochzeit in Holland hervorragend umsetzen lässt. Denn die meisten Hochzeitslocations sind am Strand gelegen und haben sogar einen eigenen Strandabschnitt, der für die freie Trauung bereit gestellt werden kann. Was man allerdings bedenken sollte: Der Strand in Holland ist grundsätzlich öffentlich, daher müsst ihr mit Touristen rechnen, die auch mal stehen bleiben und der Trauzeremonie lauschen. Viele Locations sperren einen etwas abgelegenen und separaten Bereich für die freie Trauung ab, damit keine fremden Menschen durch die freie Trauzeremonie laufen. Trotzdem seid ihr eben am Strand, daher solltet ihr bei der Besichtigung der Location genau schauen, wo sich der Trauort befinden wird und welche Ausweichmöglichkeiten ihr bei schlechtem Wetter habt.
Wetter
Durch die Nähe zu Deutschland und dem Anschluss an das selbe Meer hat man oft den Eindruck, dass sich das Wetter in den Niederlanden nicht merklich zu unserem unterscheidet. Laut aktuellen Statistiken erreichen die Niederland in den Sommermonaten jedoch höhere Temperaturen und haben weniger Regentage. Und sollte es doch mal regnen hat man wenigstens Strand, Meer, einen tollen Sonnenuntergang und Urlaubsgefühle. Und am Ende ist es doch das „Gefühl von Urlaub“, dass euch und euren Gäste bei einer Auslandshochzeit geboten werden soll.
Kosten
Viele Brautpaaren vermuten, dass eine Hochzeit im Ausland mit deutlichen höheren Kosten verbunden ist, als eine Hochzeit im eigenen Land. Wie oben bereits erwähnt bieten viele Hochzeitslocations ein rund-um-sorglos-Paket an, das die Kosten für Getränke, Speisen, Mobiliar, Dekoration, Infrastruktur (Auf- und Abbau der Bestuhlung am Strand) etc. beinhaltet. Hier entfällt in den meisten Fällen eine zusätzliche Raummiete. Die Preise sind grundsätzlich mit den Preisen in Deutschland vergleichbar. Natürlich kommt es, wie auch in Deutschland, immer auf die ausgewählte Location an, jedoch kann man in den meisten Fällen mit einem gleichen Kostenrahmen wie bei einer Hochzeit in Deutschland rechnen. Die zusätzlichen Kosten für die Anfahrt und die Übernachtungen können durch eine gute Planung, zum Beispiel durch Fahrgemeinschaften, Reisebusse oder ein Gruppenkontingent im Hotel, ebenfalls gering gehalten werden.
Ihr wünscht euch auch eine freie Trauung in Holland? Dann schreibt mir eine Nachricht.
Informationen rund um das Thema Auslandshochzeiten
Mehr wertvolle Informationen rund um das Thema Auslandshochzeit findet ihr auch in folgenden Beiträgen:
Alles rund um eure Auslandshochzeit:
5 Fakten über eine Auslandshochzeit
Hochzeit mit einem ausländischen Staatsbürger: Was ist zu beachten?
Wir stellen euch Destinationen vor:
Auslandshochzeit: Kroatien – die Perle der Adria
Außergewöhnlich heiraten – in Kroatien
Außergewöhnlich heiraten – auf Island
Island das Land aus Feuer und Eis
Außergewöhnlich heiraten – in Venedig
Auslandsreferenzen:
Hochzeit in den Niederlanden von Malwina und Alex
Hochzeit in den Niederlanden von Nadine und Dennis
Hochzeit in den Niederlanden von Janina und Matteo
Hochzeit in den Niederlanden von Bine und Chris
Hochzeit in Kroatien von Sabrina und Fabian
Hochzeit in Bosnien und Herzegowina von Daniela und Goran
Hochzeit am Gardasee von Lena und Christoph
Hochzeit in Andalusien von Jessi und Christian
Hochzeit in Österreich von Nicole und Till
Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel
Gerne unterstütze ich euch bei eurer Traumhochzeit in den Niederlanden und freue mich auf eure Anfrage.
Bilder: Titelbidl: Ines Moritz