5 Hochzeitstrends für 2017/18 – Do it yourself ist total angesagt!5 Hochzeitstrends für 2017/18 – Do it yourself ist total angesagt!5 Hochzeitstrends für 2017/18 – Do it yourself ist total angesagt!5 Hochzeitstrends für 2017/18 – Do it yourself ist total angesagt!
  • Start
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Heiraten im Ausland
    • Auslandshochzeit
    • Hochzeitsfinca
  • Freie Taufe
  • Über uns
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
✕
Dekorieren mit Origami
8. März 2017
5 Fakten über den Zeremonienmeister
2. Mai 2017

5 Hochzeitstrends für 2017/18 – Do it yourself ist total angesagt!

30. März 2017

Wie jedes Jahr gibt es zahlreiche Trends die auf vielen Hochzeiten zu finden sind. Immer mehr Brautpaare legen jedoch Wert auf Individualität und Liebe zum Detail!

Hochzeitstrends 2017/2018

Aus diesem Grund zeigen wir euch heute welche Trends neu sind, was immer noch angesagt ist und wo man der Hochzeit einen eigenen Touch verleihen und dabei sogar noch Geld sparen kann!


DIY-Projekte: Verleihe deiner Hochzeit eine persönliche Note

Auch dieses Jahr gestalten immer mehr Bräute ihre Hochzeit selber. Von der Papeterie über die Blumen- und Raumdekoratin, bis zu den Gastgeschenken sind DIY Projekte möglich und angesagt. Dabei ist natürlich Spaß am Basteln und ein gewisser Zeitaufwand zu beachten. Aber macht euch keinen Stress! Es gibt zahlreiche Ideen, Anleitungen und sogar Workshops, um eure Hochzeit noch individueller und nach euren ganz persönlichen Wünschen zu gestalten und oftmals könnt ihr hier richtig Geld sparen! Mit der richtigen Anleitung schaffen sogar „Bastel-Muffel“ eine wunderschöne und individuelle Dekoration. Selbstgemachte Gastgeschenke wie kleine Marmeladen-Gläser, Liköre,

Süßigkeiten und beschriftete Windlichter werden immer beliebter und gehören zu der Sorte Geschenke, die eure Gäste gerne mit nach Hause nehmen! Bei den DIY Workshops rund um das Thema Basteln und Dekorieren bekommt ihr viele tolle Tipps und entwickelt ein eigenes Gesamtkonzept, was sich durch eure gesamte Hochzeit zieht. Darüber hinaus gibt es immer mehr Dekorateure und Floristen, die euch freistellen eure eigenen Materialien mitzubringen (zum Beispiel günstig gekaufte Vasen und Gläser) und diese entsprechend mit euren Wunschblumen bestücken oder euch eine Anleitung mitgeben, wie ihr diese selber bestücken und den Raum entsprechend gestalten könnt. Zwar ist bei der individuellen Gestaltung viel Zeit erforderlich die man investieren muss, jedoch kann man hier auch viel Geld sparen besonders mit den richtigen Dienstleistern.

Scheunenhochzeit: Eine idyllische Location

Romantisch und ungestört: Eure Hochzeit in einer Scheune zu feiern ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Viele Scheunen haben eine recht günstige Miete und können ganz individuell für eure Hochzeit hergerichtet werden. Viele Brautpaare schrecken jedoch zunächst vor einer Scheune zurück, da diese oftmals über keine Infrastruktur verfügt. Das bedeutet, dass ihr wirklich alles, angefangen vom Mobiliar, über Sanitäre Einrichtungen, ein Cateringunternehmen, Heizmöglichkeiten etc. selber besorgen müsst. Aber auch das hat Vorteile, besonders in Hinblick auf die Kosten! Während bei festen Locations oftmals eine hohe Raummiete anfällt, seid ihr auch häufig an die Partner-Unternehmen der jeweiligen Location gebunden. In einer Scheune habt ihr oft geringe Raummieten und seid völlig frei in der Wahl eurer Leistungspartner. Ihr könnt euch Vergleichsangebote einholen und viele Projekte in Eigenregie umsetzen. Eure Dienstleister werden euch entsprechend beraten und das passende Equipment zur Verfügung stellen. Wer sich für eine Scheunen Hochzeit und die eigene Hochzeitsplanung interessiert, für den könnte auch ein DIY Hochzeitsworkshop interessant sein. Hier lernt ihr alles über die eigene Hochzeitsplanung, die Recherche und Auswahl der passenden Dienstleister, wie man mit diesen verhandelt, was es zu beachten gilt und woran man überhaupt bei der gesamten Planung denken sollte!

Statement-Cakes und Candy-Bars

Mehrstöckige Hochzeitstorten so wie man sie kennt liegen nicht mehr im Trend. Viele Brautpaare entscheiden sich für kunstvolle Statement-Cakes mit frischen Geschmäckern oder Naked-Cakes ganz ohne Fondant. Diese Torten sind oft kleiner und haben ein zum Thema der Hochzeit passendes Design. Oft wird die Torte auch durch viele kleine Cupcakes mit unterschiedlichen Geschmackssorten ersetzt oder es gibt diese zusätzlich zu einer kleineren Torte. Ein Vorteil hierbei ist, dass man einen Teil der Cupcakes auch Gluten- oder Laktosefrei bzw. Vegan herstellen lassen kann, was heutzutage oft auch auf Hochzeiten ein großes Thema ist. Außerdem sind die Kosten für Cupcakes oft geringer als für eine aufwändige, mehrstöckige Hochzeitstorte und sie sehen dazu noch klasse aus! Ein Hingucker auf einer Hochzeit ist immer eine Candy-Bar oder eine Donut-Wall. Süßigkeiten zwischendurch sorgen für glücklichere Gäste ob groß oder klein.
Auch hier ein DIY Tipp: Ihr wisst nicht was eure engsten Familienmitglieder euch schenken sollen? Bittet doch eure Eltern und Tanten einen Kuchen für das Kuchenbuffet selber zu machen, vielleicht sogar euren Lieblingskuchen aus der Kindheit! Selbstgemacht schmeckt oft am besten und eure Liebsten freuen sich sicherlich über einen Beitrag zu eurer Feier! Zusätzlich zu dem Kuchenbuffet könnt ihr dann als Eyecatcher mit Cupcakes oder einer kleine Torte zum anscheinend arbeiten.

Hochzeiten im Vintage-Stil bleiben im Trend

Wie schon im letztem Jahr liegen Hochzeiten im Vintage-Stil immer noch voll im Trend. Vintage bedeutet altmodisch, gereift, besonders und ist ein sehr positives Attribut. Vintage Hochzeiten finden oft in Scheunen, auf Feldern oder in der freien Natur statt. Es gibt aber auch Locations die sich darauf spezialisiert haben und die Einrichtung schon entsprechend aufbereitet haben. Typische Farben sind Erd- und Pastelltöne sowie Altrosa und Mint. Passendes Mobiliar findet man unter dem Stichwort Shabby Chic. Viel Inspiration findet ihr auf Pinterest oder auf anderen Social Media Plattformen. Das Vintage Thema lässt sich sehr gut, angefangen bei der Papeterie, über den Blumenschmuck und die Dekoration, bis hin zu den Gastgeschenken und Danksagungskarten spielen.
Auf Vintage Hochzeiten wird besonders viel mit Blumen gearbeitet. Große Blumenkränze, welche die Bräute gerne als Haarschmuck nutzen, sind ein besonderes Merkmal. Kleine selbstgebundene Blumengestecke in Vasen, Traumfänger, Limonaden Bars aus Holzkisten sowie Holzschilder als Wegweiser und handbeschriebene Tafeln findet man ebenso häufig auf Vintage Hochzeiten. Vieles davon lässt sich auch wieder super als DIY Projekt umsetzen. Eure Gäste können sich natürlich ebenso diesem Look anpassen! Die Outfits der Gäste sind auf Vintage Hochzeiten oft etwas „gemütlicher“ – kündigt euer Motto schon in der Einladung an!

Trendfarben des Jahres

Die Farbwahl der eigenen Hochzeit ist gar nicht so einfach, denn wenn man sich einmal für eine Farbe entschieden hat, sollte diese sich möglichst auch durch das gesamte Hochzeitskonzept ziehen. Viele Brautpaare entscheiden sich immer noch für das klassische rotweiß oder die Erd- und Pastelltöne kombiniert mit Rosa und Mint, wenn es in die Vintage und Boho Richtung geht.
Wer mal etwas Anderes versuchen möchte liegt mit einem Sonnengelb voll im Trend!
Gelb wirkt freundlich und verbreitet gute Laune. Es bieten sich viele Möglichkeiten an, die Farbe einzubringen und zu kombinieren. Zu empfehlen sind Cupcakes oder eine Candy-Bar mit lauter gelben Süßigkeiten sowie freundliche gelbe Blumensträuße und Kärtchen. Besonders gerne wird die Sommerfarbe mit Grau, Weiß, Pastellrosa oder einfach mit grün kombiniert.

Bilder: Rockstein-Fotografie; Vintage Hochzeit – https://www.prettymoments.de/

Teilen

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2023

Nicole’s Highlight Hochzeit 2022


Weiterlesen..
5. August 2022

Individuelle Traurituale für eure ganz persönliche Trauzeremonie


Weiterlesen..
17. April 2022

Yacht Hochzeit zu zweit auf dem Rhein


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

 

▷ Du willst Trauredner/in werden?
Besuche die Bergische Trauschmiede

Neu im Blog

  • Geschützt: Gartenhochzeit: So plant ihr die perfekte freie Trauung im Grünen
  • Wie schreibe ich mein perfektes Eheversprechen?
  • Nicole’s Highlight Hochzeit 2022
  • Bibi’s Highlight Hochzeit 2022
  • Marias Highlight Hochzeit 2022
  • Elenas Highlight Hochzeit 2022

Fragen? Schreib mir!


    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    © Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung - Deine Traurednerin


    Wir verwenden Cookies, um dir den Weg zu deiner Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...

    Ja, ich will! Einstellungen Ablehnen
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
    Functional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
    Performance
    Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_S50SX8LYH62 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    _gat_gtag_UA_82757760_11 minuteSet by Google to distinguish users.
    _gcl_au3 monthsProvided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
    _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
    CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
    Advertisement
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
    CookieDauerBeschreibung
    test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
    YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
    yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    Others
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
    CookieDauerBeschreibung
    DEVICE_INFO5 months 27 daysNo description
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo