5 Fakten über den Zeremonienmeister5 Fakten über den Zeremonienmeister5 Fakten über den Zeremonienmeister5 Fakten über den Zeremonienmeister
  • Start
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Heiraten im Ausland
    • Auslandshochzeit
    • Hochzeitsfinca
  • Freie Taufe
  • Über uns
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
✕
5 Hochzeitstrends für 2017/18 – Do it yourself ist total angesagt!
30. März 2017
Das Hochzeitskonzept – 10 Ideen zu dem Motto bergische Hochzeit
7. Juli 2017

5 Fakten über den Zeremonienmeister

2. Mai 2017

Immer mehr Brautpaare entscheiden sich für die Unterstützung durch einen Zeremonienmeister (Hochzeitskoordinator) am eigenen Hochzeitstag. Verschiedene Umfragen an ehemalige Bräute zum Thema „was würdet ihr im Nachhinein an eurer Hochzeit anders machen?“ haben ergeben, dass der größte Fehler darin liegt, am eigentlichen Hochzeitstag keine Aufgaben aus der Hand zu geben. Der schönste Tag im Leben vergeht ohnehin wie im Flug und viele Brautpaare beschäftigen sich zusätzlich noch mit organisatorischen Details oder spontan auftretenden Problemen und verpassen dadurch wunderschöne Momente auf der eigenen Hochzeit oder stehen den ganzen Tag unter Stress, da sie an alle Details selber denken müssen

Zeremonienmeister – euer Hochzeitskoordinator

Wie ihr mit Hilfe eines Zeremonienmeisters Stress auf eurer Hochzeit vermeiden könnt und was ein Zeremonienmeister eigentlich für Aufgaben hat, erzähle ich euch im folgenden Beitrag:

Die Aufgabe des Zeremonienmeisters

Um es ganz einfach zu erklären: Der Zeremonienmeister ist eine Person, die an eurem eigentlichen Hochzeitstag für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Der Hochzeitskoordinator kümmert sich um den Auf- und Abbau, schreibt Ablaufpläne, hält alle Materialien bereit und teilt diese aus. Die Person koordiniert alle beauftragen Dienstleister wie Dekorateure, Band und DJ und das Servicepersonal. Sie hält euch den Rücken frei, sodass ihr den Tag in vollen Zügen genießen könnt und euch um keine organisatorischen Dinge und möglicherweise auftretende Probleme kümmern müsst. Selbst wenn ihr eure Hochzeit im Detail plant, können immer spontane Fragen oder Problemchen auftreten. Was das sein könnte? Der DJ braucht plötzlich noch ein Verlängerungskabel, wo bekommen wir das nun her? Die Oma muss in der Kirche noch mal ganz plötzlich zur Toilette, aber wo ist die eigentlich und wer hat den Schlüssel dafür? Die Rede vom Brautpapa dauert doch etwas länger als geplant, wer sagt dem Catering Bescheid, damit das Essen nicht kalt wird? Das sind nur wenige Beispiele von möglichen Situationen in denen sich alle Gewerke zunächst mal an euch – das Brautpaar – wenden. Denn meistens hat das Brautpaar im Vorfeld den Kontakt zu den Dienstleistern und deshalb ist das Brautpaar auch der erste Ansprechpartner.

Die Arbeitsweise eines Zeremonienmeisters

Der Hochzeitskoordinator übernimmt nicht die eigentliche Hochzeitsplanung für euch, sondern er schaltet sich erst einige Wochen vorher, zur Detailplanung, ein. Bei einem Treffen übergebt ihr alle Kontakte und Vereinbarungen an ihn und besprecht den Ablauf und eure Vorstellungen im Detail. Im Anschluss schreibt der Zeremonienmeister einen detaillierten Ablaufplan der alle Absprachen und Aufgaben enthält. Nachdem ihr diesen durchgelesen und „freigegeben“ habt, nimmt er Kontakt zu allen Gewerken auf, spricht auch hier noch einmal im Detail alles durch und klärt die letzten Fragen. Da Hochzeitskoordinatoren für gewöhnlich viel Erfahrung im Bereich Hochzeitsplanung haben, beraten sie euch zum Tagesablauf und zeigen euch im Vorfeld mögliche „Probleme“ auf.
Am Hochzeitstag selber sind sie schon zum Aufbau vor Ort, stellen sich allen Gewerken sowie den Trauzeugen und Familienmitgliedern als Ansprechpartner vor und sorgen für einen reibungslosen Ablauf und stressfreien, perfekten Hochzeitstag.

Wo finde ich einen Zeremonienmeister

Oft übernehmen die Trauzeugen oder andere Familienmitglieder die Aufgabe des Hochzeitskoordinators. Jedoch entscheiden sich immer mehr Paare dazu eine externe Person zu beauftragen, da die liebsten Personen ja bereits im Vorfeld oft sehr stark in die Hochzeitsplanung involviert sind und es dann am eigentlichen Tag verdient haben, gemeinsam mit euch die Stunden zu genießen. Teilweise sind aber auch keine Personen aus dem engeren Umfeld geeignet, da einfach nicht jeder diese Aufgabe übernehmen möchte oder dazu geeignet ist.
Neben mir bieten viele weitere Agenturen, die im Bereich Hochzeitsplanung tätig sind, losgelöst von der Planung den Service des „Zeremonienmeister“ an.

Die Vorteile eines Zeremonienmeisters

Ihr habt eine zuverlässige und erfahrene Person, die euren Ablauf durchdenkt und Fehler im Vorfeld analysiert und Risiken minimiert.
Bei spontan auftretenden Problemen gibt es einen Ansprechpartner der schnell reagiert, ohne dass ihr und eure Gäste überhaupt etwas davon mitbekommt
Nicht nur ihr, sondern auch eure Trauzeugen und Familienmitglieder, werden entlastet und haben die Möglichkeit, den Tag in vollen Zügen zu genießen. Ihr müsst euch an eurem großen Tag um nichts mehr kümmern und trotzdem wird alles so umgesetzt, wie ihr es euch vorgestellt und geplant habt.
Je nach Leistungsumfang prüft euer Hochzeitskoordinator im Anschluss an die Hochzeit die Endabrechnungen und übernimmt mögliche Nachverhandlungen.
Es ist und bleibt eure Hochzeit! Ihr übernehmt die gesamte Planung und Auswahl der Dienstleister um Vorfeld und verleiht eurer Hochzeit weiterhin die persönliche Note.

Die Kosten für einen Zeremonienmeister

Die Kosten für einen Zeremonienmeister sind vom jeweiligen Bundesland abhängig und liegen zwischen 400,00€ – 1.000,00€ je Leistungsumfang. Um die Kosten zu verdeutlichen findet ihr folgend eine mögliche Stundenauflistung:

Planung im Vorfeld – ca. 10 Stunden
2 persönliche Treffen zur Detailabsprache á 3 Stunden
1 Location Besichtigung á 1 Stunde
Schreiben eines Ablaufplanes inkl. Änderungen á 2 Stunden
E-Mail-Verkehr und Telefonate mit dem Brautpaar, Trauzeugen und allen Dienstleistern á 2-3 Stunden

Betreuung am Hochzeitstag – ca. 8 Stunden:
Betreuung des Aufbaus und Koordination des Rahmenprogramms (meist sind 8 Stunden Betreuung inkludiert, danach wird jede weitere Stunde berechnet)

Nachbereitung der Hochzeit – ca. 2 Stunden:
Prüfen der Endrechnungen und mögliche Nachverhandlungen

Ergibt eine Summe von ca. 20 Stunden Aufwand für den Zeremonienmeister.

Für weitere Informationen zum möglichen Leistungsumfang, könnt ihr mir gerne über das Kontaktformular oder per Email schreiben.

Bilder: Stühle, Titelbild – Rockstein-Fotografie; Traufräulein Elena – http://www.pevy.de/

Teilen

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2023

Nicole’s Highlight Hochzeit 2022


Weiterlesen..
5. August 2022

Individuelle Traurituale für eure ganz persönliche Trauzeremonie


Weiterlesen..
17. April 2022

Yacht Hochzeit zu zweit auf dem Rhein


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

 

▷ Du willst Trauredner/in werden?
Besuche die Bergische Trauschmiede

Neu im Blog

  • Geschützt: Gartenhochzeit: So plant ihr die perfekte freie Trauung im Grünen
  • Wie schreibe ich mein perfektes Eheversprechen?
  • Nicole’s Highlight Hochzeit 2022
  • Bibi’s Highlight Hochzeit 2022
  • Marias Highlight Hochzeit 2022
  • Elenas Highlight Hochzeit 2022

Fragen? Schreib mir!


    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    © Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung - Deine Traurednerin


    Wir verwenden Cookies, um dir den Weg zu deiner Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...

    Ja, ich will! Einstellungen Ablehnen
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
    Functional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
    Performance
    Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_S50SX8LYH62 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    _gat_gtag_UA_82757760_11 minuteSet by Google to distinguish users.
    _gcl_au3 monthsProvided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
    _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
    CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
    Advertisement
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
    CookieDauerBeschreibung
    test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
    YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
    yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    Others
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
    CookieDauerBeschreibung
    DEVICE_INFO5 months 27 daysNo description
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo