Die größten Fehler bei der Hochzeitsplanung aus der Sicht von Ex-Bräuten  Teil IIDie größten Fehler bei der Hochzeitsplanung aus der Sicht von Ex-Bräuten  Teil IIDie größten Fehler bei der Hochzeitsplanung aus der Sicht von Ex-Bräuten  Teil IIDie größten Fehler bei der Hochzeitsplanung aus der Sicht von Ex-Bräuten  Teil II
  • Start
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Heiraten im Ausland
    • Auslandshochzeit
    • Hochzeitsfinca
  • Freie Taufe
  • Über uns
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
✕
Die größten Fehler bei der Hochzeitsplanung aus der Sicht von Ex-Bräuten – Teil 1
17. August 2016
Welche Hochzeitslieder passen zu euch?
16. September 2016
alle anzeigen

Die größten Fehler bei der Hochzeitsplanung aus der Sicht von Ex-Bräuten Teil II

9. September 2016
Kategorien
  • Blog
  • Freie Trauung & Hochzeitsplanung
Tags
  • Fehler bei der Hochzeitsplanung
  • Hochzeit
  • Hochzeitsfehler
  • Hochzeitsplanung
  • Wedding

Heute stelle ich euch die Fehler 6 – 10 zu dem Thema „Die größten Fehler bei der Hochzeitsplanung aus der Sicht von Ex-Bräuten vor – viel Spaß dabei!

Welche Fehler sollte man bei der Hochzeitsplanung nicht machen?

Fehler Nummer 6: Keine Aufgaben aus der Hand geben

Viele Brautpaare können oder möchten am liebsten die Planung der eigenen Hochzeit nicht aus der Hand geben und das ist vollkommen in Ordnung. Wie bereits unter Punkt 5 erwähnt macht es durchaus Sinn Personen mit ins Boot zu holen, die euch dabei unterstützen die Planungsphase so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch wenn diese Personen die Fäden zu dem Ablauf in der Hand halten heißt das natürlich nicht, dass für euch nichts mehr übrig bleibt! Es gibt immer noch eine Location und das Catering auszuwählen, dass passendes Brautauto zu finden, den Blumenschmuck auf die Dekoration abzustimmen sowie verschiedene Programmpunkte und zigtausend andere Dinge auszuwählen. Was aber wirklich an Stelle Nummer Eins bei meiner Umfrage rauskam und am häufigsten genannt wurde war, dass die Bräute sich an dem eigentlichen Hochzeitstag lieber mehr auf die eigene Hochzeit an Stelle des perfekten Ablaufes konzentriert hätte. Viele Bräute haben sich mit der Ausgabe der Autoschleifen, der richtigen Positionierung der Band oder der mehr oder weniger zügigen Arbeitsweise des Servicepersonales beschäftigt und konnten so nur eingeschränkt den Hochzeitstag genießen. Oft kam sogar die Aussage, dass sie ganze Situationen verpasst und diese erst später auf den Hochzeitsbildern wahrgenommen haben.

Mein Tipp: Auch für den Hochzeitstag solltet ihr Personen auswählen, die die Fäden in der Hand halten und euch ermöglichen den Zauber zu genießen. Diese halten euch den Rücken frei, sie sind quasi als Schutzschild zwischen euch und dem Rest der Welt zu sehen. Das können natürlich die Trauzeugen sein, aber seid euch darüber bewusst, dass das eine sehr anspruchsvolle und stressige Aufgabe mit viel Verantwortung ist. Nach der ganzen Planungszeit haben auch eure Trauzeugen einen wunderschönen Tag verdient. Solltet ihr die Koordination in professionellen Händen legen wollen, könnt ihr mit einem Zeremonienmeister zusammenarbeiten, was einige Hochzeitsagenturen anbieten. Das bedeutet, dass die gesamte Hochzeitsplanung bei euch und den Trauzeugen liegt und nur am Tag der Hochzeit ein Koordinator vor Ort ist, der eben all diese Aufgaben übernimmt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Vor der Hochzeit gibt es dann ein Vorgespräch in dem alle Details genau besprochen werden. Der Hochzeitskoordinator erstellt einen minutiösen Ablaufplan mit allen wichtigen Informationen und Kontaktdaten und überprüft auch den gesamten Ablauf noch einmal auf mögliche Fehler. So können diese schon vorab eingeschränkt werden und ihr könnt den Tag in vollen Zügen genießen.

Fehler Nummer 7: Am Hochzeitstag auf schönes Wetter setzen

Klar, jeder wünscht sich am schönsten Tag des Lebens auch das beste Wetter. Alles wird also darauf ausgelegt, dass die Sonne so schön wie sonst niemals scheint: die Gäste erreichen die Location zu Fuß, die Hochzeitsbilder werden im anliegenden Park geschossen, der Sektempfang findet im Vorhof des Veranstaltungsraumes statt und an Garderobenständer wird auch nicht gedacht – es braucht ja schließlich niemand eine Jacke. Aber was, wenn der Wetterfrosch mit Grippe im Bett liegt und die Prognose und somit die Hochzeit ins Wasser fällt? Wir im Bergischen Land sind mit über 200 Regentagen jährlich auf diese Situation durchaus vorbereitet aber viele der befragten Bräute waren es nicht und hätten sich einen Plan B gewünscht.

Mein Tipp: Geht eure Hochzeit Schritt für Schritt durch und markiert euch jede Situation, bei welcher sich die Gäste außerhalb geschlossener Räume befinden. Dabei sollte auch das Feuerwerk um 00:00 Uhr nicht vergessen werden! Überlegt euch ob es Indoor-Alternativen gibt und der Fotograf zum Beispiel über ein nahegelegenes Fotostudio verfügt oder die Location einen Wintergarten hat, in welchen der Sekt Empfang verlagert werden kann. Vielleicht gilt es auch noch Dinge wie weiße Regenschirme zu organisieren…?

Fehler Nummer 8: Die Liederauswahl während der Trauung und am Abend

Bei einer kirchlichen Trauung ist man in der Auswahl der Lieder oftmals leider nicht ganz so frei und der Pastor wünscht sich einen gewissen Anteil an Liedern mit christlichem Hintergrund. Auch hier wieder eine Geschichte die mich zum Schmunzeln gebracht hat bei einem Paar, was mit den „gängigen“ Kirchenliedern nicht sehr gut vertraut war. Die Auswahl der Kirchenlieder mit christlichem Hintergrund wurde anhand des „schöneren“ Textes getroffen, was zur Folge hatte, das weder das Paar noch die anwesende Gesellschaft eine Ahnung von der zu singenden Melodie hatte. Der Pfarrer war nun die einzige Person welche sich mit der Melodie auskannte, kam jedoch als Solist nicht gegen die wild durcheinander singende Hochzeitsgesellschaft an. Diese wiederum brachte den Organist komplett aus dem Konzept und alle waren peinlich berührt.

Mein Tipp: wenigstens ein kleiner Teil der Gesellschaft sollte sich die zu singenden Lieder vor der Hochzeit einmal anhören.

Bezüglich der Musikauswahl am Abend ist zu sagen, dass ihr euren DJ unbedingt genau auf das mitzubringende Repertoire briefen solltet. Bedenkt, dass eure Hochzeitsgesellschaft voraussichtlich aus ganz verschiedenen Generationen, von Jung bis Alt, bestehen wird. Erfahrungsgemäß haben aber auch die „Älteren“ auf einer Hochzeit noch mal so richtig Lust zu tanzen und das werden sie wohl weniger auf David Guetta tun. Ein bunter Mix aus neu und alt ist hier total empfehlenswert. Idealerweise erstellt ihr eine Playlist an Lieder die auf keinen Fall fehlen dürfen, denn eine schlechte Musikauswahl ist auf jeden Fall ein Stimmungskiller.

Fehler Nummer 9: Ein zu kleines Budget einplanen

Wie viel eine Hochzeit kosten soll oder darf ist ein oft diskutiertes Thema. Auch hier gehen die Meinungen von Paar zu Paar aber auch innerhalb der Familie auseinander. Manche Paare sind dazu bereit sehr lange auf Ihre Hochzeit zu sparen und hohe Summen dafür auszugeben. Andere legen mehr Wert auf eine ausgiebige Hochzeitsreise auf die Malediven und machen dafür Abstriche an dem eigentlichen Tag. In der Umfrage habe ich allerdings herausgefunden, dass viele Bräute im Nachhinein lieber noch etwas mehr für das ein oder andere Highlight gespart hätten und traurig darüber waren, dass es nicht all die schönen Aktionen gab, die sie sich erhofft hatten.

Mein Tipp: Erstellt ein Hochzeitskonzept wo alle eure Wünsche und Vorstellungen mit einfließen. Lasst euch im Internet inspirieren, was es alles zu eurem Motto gibt und was ihr euch für eure Hochzeit vorstellen könnt. Dann fragt ihr alle Dienstleister unverbindlich an und erstellt einen genauen Kostenplan, den ihr mit eurem Budget abgleicht. Rechnet auf jeden Fall einen Puffer für unvorhergesehenes mit ein. Allein eine Veränderung der Gästezahl kann sich immens auf die Kosten der Location bzw. des Caterings auswirken. So bekommt ihr einen guten Überblick über das, was für euer Budget realisierbar ist. Ihr könnt dann genau überlegen ob es Positionen gibt, wo ihr mit Abstrichen leben könnt oder ob sich das ein oder andere auch gut durch Do-it-yourself Aktionen umsetzen lässt.

Fehler Nummer 10: Viele kleine Details

Und zum Abschluss noch eine Auflistung von weiteren häufig genannten Fehlern, die bei der Befragung mehrfach genannt wurden:

  • Zu lange Reden durch Eltern oder Trauzeugen, wodurch sich die Buffeteröffnung verzögert hat und das Essen kalt wurde
  • Dienstleister die sich nicht an die vorher getroffenen Absprachen halten, die leider nicht schriftlich festgehalten wurden
  • nicht nur die Menschen zur Hochzeit einladen, die man auch wirklich dabei haben möchte
  • Zu wenig oder keine Zeit für Fotos mit den Gästen
  • keine freie anstatt einer kirchlichen Trauung wählen

Ich hoffe sehr, dass euch mein Beitrag zu den Hochzeitsfehlern dabei helfen kann, einige dieser Punkte zu vermeiden. Und falls nicht: erfahrungsgemäß sind es die „witzigen“ Fehler die eure Hochzeit einmalig machen und über welche eure Gäste noch lange sprechen werden

Wenn ihr ein spannendes Thema habt wozu ihr euch einen Blogbeitrag wünscht, dann schreibt mir doch einfach eine Mail oder über Facebook!

Bis bald euer Traufräulein

Bilder: https://pixabay.com/de

Teilen

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2023

Nicole’s Highlight Hochzeit 2022


Weiterlesen..
5. August 2022

Individuelle Traurituale für eure ganz persönliche Trauzeremonie


Weiterlesen..
17. April 2022

Yacht Hochzeit zu zweit auf dem Rhein


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

 

▷ Du willst Trauredner/in werden?
Besuche die Bergische Trauschmiede

Neu im Blog

  • Nicole’s Highlight Hochzeit 2022
  • Bibi’s Highlight Hochzeit 2022
  • Marias Highlight Hochzeit 2022
  • Elenas Highlight Hochzeit 2022
  • Heiraten im Schloss Grünewald Solingen
  • Heiraten in der alten Schlossfabrik

Fragen? Schreib mir!


    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    © Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung - Deine Traurednerin


    Wir verwenden Cookies, um euch den Weg zu eurer Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren, wie in den Cookie Einstellungen aufgeführt. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...
    JA, ICH WILL!
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
    Functional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
    Performance
    Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_S50SX8LYH62 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    _gat_gtag_UA_82757760_11 minuteSet by Google to distinguish users.
    _gcl_au3 monthsProvided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
    _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
    CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
    Advertisement
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
    CookieDauerBeschreibung
    test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
    YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
    yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    Others
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo