traufraeulein_logo_2020traufraeulein_logo_2020traufraeulein_logo_2020traufraeulein_logo_2020
  • Start
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Heiraten im Ausland
    • Auslandshochzeit
    • Hochzeitsfinca
  • Freie Taufe
  • Über uns
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
    • Media Kit
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
✕
10 Fakten über Traufräulein Maria
2. November 2021
Individuelle Traurituale mit eurer Hochzeitsgesellschaft
19. August 2022

Ganz persönliche Traurituale mit euren Herzensmenschen

12. August 2022

Traurituale mit den engsten Angehörigen, geht das? 

Wir sagen: Ja, klar! Und nicht nur das! 

Die engsten Angehörigen oder auch Herzensmenschen, wie wir sie gerne nennen, mit in die Trauzeremonie einzubinden, ist für uns ein wichtiges Element, auf das wir, wenn möglich, bei jeder Traurede zurückgreifen. Dadurch haben wir die Möglichkeit, eure Trauzeremonie noch persönlicher zu gestalten. 

Traurituale unterstreichen euren gemeinsamen Weg, eure Liebensgeschichte und sollten daher eben auch für jedes Brautpaar neu entwickelt werden. Um ein passendes Ritual für euch zu finden, schauen wir auf eure gemeinsamen Hobbys, eure Charaktereigenschaften, manchmal auch eure Jobs und natürlich euren Weg und die Erlebnisse, aus den letzten Beziehungsjahren.

Eure Herzensmenschen haben euch genau auf diesem Weg begleitet und so haben sie bestimmt auch viele schöne Geschichten mit und über euch zu erzählen, die einen Platz während der Zeremonie bekommen können. Und das geht eben besonders gut, indem man sie in Traurituale mit einbindet.

Dadurch wird die Traurede und Trauzeremonie noch persönlicher und auch ihr werdet durch die Worte und Handlungen eurer Liebsten während der Freien Trauung noch einmal überrascht. 

Hier stellen wir euch vier Traurituale vor, die eure engsten Angehörigen in die Trauzeremonie mit einbinden.

Ein starker Baum, der mit eurer Ehe wächst

Vielleicht habt ihr euch bereits ein Eigenheim angeschafft oder seid auf der Suche nach einem schönen Einfamilienhaus mit Garten? Dann ist dieses Ritual für euch perfekt.

Hier gibt es gleich zwei verschiedene Varianten.

1: Bäumchen Pflanzen

Bei diesem Ritual wird ein neuer Baum gepflanzt, der dann mit eurer Ehe wachsen und von Jahr zu Jahr stärker werden soll. Dafür bringen eure Herzensmenschen die benötigten Elemente zur Trauzeremonie mit. Beispielsweise können eure Eltern aus ihren eigenen Gärte die Erde beisteuern und eure Trauzeugen die Samen. Ihr als Brautpaar pflanzt diese ein und erweckt euer Bäumchen durch das Gießen während der Trauzeremonie zum Leben.

2: Wunschbaum

Ein Baum muss aber nicht immer neu gepflanzt werden, schließlich seid ihr ja schon einige Zeit ein Paar, habt gemeinsam Höhen und Tiefen erlebt und eigentlich bereits einen starken Baum, der schon Wurzeln geschlagen und nach oben hinausgewachsen ist. Hier besteht die Möglichkeit, durch eure Herzensmenschen oder auch die ganze Hochzeitsgesellschaft ein kleines Bäumchen mit Stoffstreifen zu behängen, welche mit Wünschen beschriftet sind. Bei der Wahl des Baumes seid ihr völlig frei und könnt sowohl einen Innenraum geeigneten Baum nehmen als auch einen, der vielleicht zu einem späteren Zeitpinkt einen Platz in eurem Garten bekommt. So wie die Stoffstreifen mit der Zeit verwittert trägt der Wind die Wünsche eurer Herzensmenschen in den Himmel hinauf, damit sie sich erfüllen.

Die Traukerze, ein Licht für euer gemeinsames Leben

 

Eine Hochzeitskerze hat eine wunderschöne Bedeutung, die, anders als viele Paare denken, keinen christlichen Hintergrund hat. Die Hochzeitskerze ist euer Wegbegleiter, der in den schönen, aber auch in den schwierigen Momenten Teil eures Weges sein wird.

Gemeinsam als Paar entzündet ihr eure Traukerze während der freien Trauzeremonie. Aber warum solltet ihr nicht auch hier für euch wichtige Menschen mit einbinden?

Gerne werden die Mütter oder Trauzeugen in dieses Ritual mit eingebunden, die gemeinsam mit dem Brautpaar das Licht entzünden. Dazu können dann Fürbitten, Wünsche oder auch kleine Texte vorgetragen werden.

Das Anzünden der Traukerze, gemeinsam mit euren wichtigsten Wegbegleitern, hat eine starke Symbolik, die darstellt, dass aus zwei Familien eine wird. 

Unity Painting, lasst den Künstler in euch heraus

Beim Unity Painting erstellt ihr entweder zu zweit oder mit einem Teil der Hochzeitsgesellschaft ein Kunstwerk für die Ewigkeit, dass euch immer wieder an diesen besonderen Tag, euer Versprechen und eure Wegbegleiter erinnern soll. 

Die Symbolik dahinter ist vom Sandritual abgeleitet, welches sehr häufig auf freien Trauungen zu finden. Nur geht es hier eben nicht um den Sand, sondern um verschiedene Farben, die ineinanderfließen, sich miteinanderverbinden und ein neues Bild darstellen. So wie eben ihr als Paar auch zusammenwachsen und eure eigene Geschichte schreiben sollt. 

Den Start eurer Ehe symbolisiert eine leere Leinwand. Ihr als Paar, aber auch eure Hochzeitsgäste, haben eine eigene Farbe in einem Gläschen oder einer kleinen Flasche und lassen diese über die noch leere Leinwand laufen oder tröpfeln. Es entstehen neue Farben, neue Verläufe, neue Verbinden und ein ganz neues Bild. 

Jeder Farbklecks ist ein neuer Tag auf eurem gemeinsamen Weg. Ihr werdet sehen, dass es chaotische und ruhige Stellen auf der Leinwand gibt sowie vermischte und einzelne Farben – ganz wie im normalen Leben. Betrachtet man die Leinwand jedoch von Weitem, sieht man die Schönheit im Ganzen. Euer Weg als Kunstwerk.

Besonders gut eignet sich dieses Ritual auch um Symbole, die euch wichtig sind, mit einzubinden, sodass sie durch die Farbverläufe zum Vorschein kommen. Eine noch modernere Variante dieses Rituales ist das Unity Spraying, aus dem ein Graffiti Bild entsteht.

Fädelt euch euer Glück, das Fadenbild

Dieses Trauritual eignet sich besonders für Paare die handwerklich geschickt und gerne auch künstlerisch kreativ unterwegs sind. Ähnlich wie bei dem Unitypainting habt ihr im Anschluss etwas geschaffen, das einen Platz in eurem zu Hause bekommt und euch immer wieder an diesen besonderen Tag erinnert.

Viele kennen diese sogenannten Nagelbilder noch aus eigener Schulzeit.

Man hat eine Holzplatte, die mit kleinen Nägeln in Form eines bestimmten Motivs oder einem Schriftzug bestückt wird. Dann werden diese Nägel mit einem Faden verbunden, sodass das Motiv deutlich zum Vorschein kommt. Das können eure Namen, euer Hochzeitsdatum, euer Trauspruch oder ein Symbol sein.

Bei diesem Ritual könnt ihr selbst die Fäden in die Hand nehmen und zusätzlich eure Herzensmenschen oder die gesamte Hochzeitsgesellschaft einbinden, in dem auch sie die Fäden in unterschiedlichen Farben spannen und euer Nagelbild gemeinsam mit euch versvollständigen.

Wer die Farblehre kennt weiß, dass jede Farbe eine ganz eigene Bedeutung hat. So können die Farben nicht nur von euren Gästen gefädelt werden sondern auch für bestimmte Momente auf eurem Weg oder auch Wünsche für eure Zukunft stehen.

Ihr wünscht euch auch ein ganz individuelles Trauritual und würdet gerne eure Angehörigen mit einbeziehen? Dann freuen wir uns auf eure Nachricht. 

Weitere Inspiration zu verschiedenen Trauritualen findet ihr hier:

Individuelle Traurituale für eure ganz persönliche Traueremonie

Rituale für eure freie Trauung

Bilder Traurituale:

Bild 1: Liebesglück Photography

Bild 3& Titelbild: Rockstein Fotografie

Teilen

Ähnliche Beiträge

10. November 2023

Häufig gestellte Fragen zur freien Trauzeremonie – Alles was ihr Wissen müsst


Weiterlesen..
8. November 2023

Die Kosten einer Freien Trauung im Vergleich zur Kirchlichen und Standesamtlichen Trauung


Weiterlesen..
6. November 2023

Was ist eine freie Trauung?


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

 

» Du willst Trauredner/in werden?
Besuche die Bergische Trauschmiede

» Traufräulein Media Kit - Du möchtest von unserer Reichweite profitieren?

Neu im Blog

  • Häufig gestellte Fragen zur freien Trauzeremonie – Alles was ihr Wissen müsst
  • Die Kosten einer Freien Trauung im Vergleich zur Kirchlichen und Standesamtlichen Trauung
  • Was ist eine freie Trauung?
  • Nachhaltige Gastgeschenke für eure Hochzeit
  • Nachhaltig heiraten Teil 2: Inspirationen für euren Hochzeitstag
  • Nachhaltig heiraten Teil 1: Vorbereitungen für euren besonderen Tag

Fragen? Schreib mir!



    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    © Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung - Deine Traurednerin


    Wir verwenden Cookies, um dir den Weg zu deiner Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...

    Ja, ich will! Einstellungen Ablehnen
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
    Functional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
    Performance
    Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_S50SX8LYH62 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    _gat_gtag_UA_82757760_11 minuteSet by Google to distinguish users.
    _gcl_au3 monthsProvided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
    _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
    CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
    Advertisement
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
    CookieDauerBeschreibung
    test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
    YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
    yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    Others
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
    CookieDauerBeschreibung
    DEVICE_INFO5 months 27 daysNo description
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo