• Startseite
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Auslandshochzeit
  • Über Traufräulein
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutzerklärung

Hochzeitszeitung gestalten – so einfach geht’s
14. November 2018
5 Fakten über die freie Trauung
20. Dezember 2018
alle anzeigen

Trauredner Coaching mit Traufräulein

29. November 2018
Kategorien
  • Blog
  • Freie Trauung & Hochzeitsplanung
Tags
  • Ausbildung zum Trauredner
  • Trauredner Ausbildung
  • Trauredner Seminar
  • Trauredner Weiterbildung
  • Trauredner werden
  • Trauredner Workshop
  • Traurednerausbildung
  • Traurednerseminar
  • Traurednerworkshop
  • Weiterbildung Trauredner
  • Weiterbildung zum Trauredner
  • Wie werde ich Trauredner

Du möchtest deinen Traum verwirklichen und den schönsten Job der Welt ausüben? Ich helfe dir dabei Trauredner/in zu werden.

Trauredner wird man nicht an einem Wochenende, dazu gehört wesentlich mehr und zwar in erster Linie: Viel Erfahrung!

Wenn ich mir heute meine ersten Traureden durchlese, würde ich manchmal selbst am liebsten die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Nicht weil sie „schlecht“ sind, sondern weil ich es heute einfach ganz anders machen würde.

Seinen eigenen Stil entwickelt man mit der Zeit. Erst dann merkt man, welches die richtigen Fragen sind, die man dem Brautpaar im Traugespräch stellen sollte, womit man eine Hochzeitsgesellschaft auch mal zum Lachen bringen und mit welchen Worten man das Brautpaar berühren kann.

Der schönste Beruf der Welt

Das ist ein Prozess, der sich mit der Zeit entwickelt und genau auf diesem Weg möchte ich euch begleiten.

Wer ein Traurednerseminar an einem Wochenende macht oder eine Traurednerausbildung über mehrere Wochen besucht, hat ganz bestimmt eine Idee davon, wie ein Trauredner grundsätzlich arbeitet, wie die Prozesse ablaufen und wie eine Traurede „in Theorie“ gehalten wird.

Aber in der Praxis sieht es oft doch ganz anders aus. Da sitzt man dann vor der ersten eigenen Rede, nachdem man sich fünf verschiedene von dem Traurednerseminar durchgelesen hat und weiß trotzdem nicht, wo man anfangen soll. Man stellt sich 1000 Fragen, ist sich eigentlich in allem unsicher und weiß gar nicht so genau, wen man um Hilfe fragen kann, denn: die Traurednerausbildung ist ja beendet.

Aber eigentlich ist nach der Ausbildung vor der Ausbildung, denn dann wird aus Theorie Praxis und Praxis ist ja bekanntlich viel, viel wichtiger!

Weil es bei mir eben damals ganz genau so war habe ich mich entschieden einen anderen Weg einzuschlagen, um angehende Trauredner auf ihrem Weg zu begleiten.

Es ist kein Trauredner Seminar, keine Trauredner Ausbildung, sondern eben ein Tauredner Coaching, über einen längeren Zeitraum.

Und wie genau das ganze funktioniert erfahrt ihr auf der Seite der Bergischen Trauschmiede

Teilen

Ähnliche Beiträge

18. Februar 2021

Außergewöhnlich heiraten – in Kroatien


Weiterlesen..
31. Januar 2021

Hochzeitslocations im Bergischen Land


Weiterlesen..
15. Dezember 2020

Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

Neu im Blog

  • Außergewöhnlich heiraten – in Kroatien
  • Hochzeitslocations im Bergischen Land
  • Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel
  • Hochzeit in den Niederlanden von Malwina und Alex

Fragen? Schreib mir!




    © 2021 Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung


    Wir verwenden Cookies, um euch den Weg zu eurer Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren, wie in den Cookie Einstellungen aufgeführt. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...
    JA, ICH WILL!
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Notwendig
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht notwendig

    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.