Hochzeits ChecklisteHochzeits ChecklisteHochzeits ChecklisteHochzeits Checkliste
  • Start
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Heiraten im Ausland
    • Auslandshochzeit
    • Hochzeitsfinca
  • Freie Taufe
  • Über uns
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
✕
Die Ambiente Trauung – Standesämter im bergischen Land
27. April 2018
Hochzeit mit einem ausländischen Staatsbürger: Was ist zu beachten?
22. Juni 2018
alle anzeigen

Hochzeits Checkliste

28. Mai 2018
Kategorien
  • Blog
  • Freie Trauung & Hochzeitsplanung
Tags
  • Checkliste
  • Do it yourself
  • Freie Trauung
  • Hochzeits Checkliste
  • Hochzeitsplanung
  • Kirchliche Trauung

Damit ihr bei der Planung eurer Hochzeit den Überblick nicht verliert, findet ihr folgend eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten. Für Selbstplaner ist auch der Do-it-yourself Hochzeitsworkshop eine tolle Option, um noch mehr Einblicke in eine professionelle aber eigene Hochzeitsplanung zu bekommen! Die Checkliste enthält nicht jedes einzelne Gewerk, jeden Dienstleister oder Künstler der für eine Hochzeit gebucht werden kann. Hierfür steht euch die „Liste der Gewerke“ zur Verfügung.

Hochzeitsplanung Vorlage

12-8 Monate vor der Hochzeit:

♥ Hochzeitsdatum festlegen

♥ Art der Trauung festlegen (Standesamt, Kirchliche Trauung, freie Trauung)

♥ Vorläufige Gästeliste erstellen (um Personenanzahl zu ermitteln)

♥ Location und Standesamt besichtigen und Termin Vorreservieren

♥ Dienstleister anfragen und reservieren (Fotograf, Videograf, Brautauto, Dekorateur etc.)

♥ Gedanken zum verfügbaren Budget machen und Budgetplan erstellen

♥ Trauzeugen festlegen (falls gewünscht)

♥ Hochzeitsordner für alle wichtigen Unterlagen anlegen (durchgängig pflegen und aktualisieren)

♥ Hochzeitsmotto oder Leitfaden überlegen

♥ Adressen der Gäste sammeln

♥ Über Namensrecht und Ehevertrag informieren

Tipp Dienstleister: Ihr findet unheimlich viele Dienstleister zu den verschiedensten Themen und Leistungen im Internet. Lasst euch Referenzen, zum Beispiel original Hörproben, Einladungskarten, Beispielbilder etc. zukommen. Wenn das Motto steht erstellt ihr einen Leitfaden für eure Hochzeit. Welche Dienstleister passen zu eurem Motto, welche Aktionen wünscht ihr euch für eure Hochzeit, welche Gewerke werden benötigt. Fangt frühzeitig an alles anzufragen und die Termine bei den Dienstleistern zu reservieren. Beliebte Daten sind sehr schnell vergeben! Lasst euch eine Reservierungsbestätigung geben, bis ihr den Termin eurer Hochzeit schriftlich vom Standesamt und/oder der Kirche bestätigt habt. Im Idealfall sollte erst dann eine feste Buchung folgen.

8-6 Monate vor der Hochzeit:

♥  Termin schriftlich fixieren (Standesamt, Kirche, Freie Trauung)

♥  Alle Unterlagen für die Trauung beim Standesamt und der Kirche (Taufschein bei kirchlicher Trauung) organisieren

♥  Buchung der Location, des Caterings und der ausgewählten Gewerke

♥  Aktualisierung der Gästeliste (fortlaufend)

♥  Brautkleid aussuchen und Stoffprobe mitgeben lassen (Kann später bei der Auswahl des Bräutigam Outfits hilfreich sein)

♥  Kostenplan dauerhaft aktualisieren

♥ Gedanken über Geschenkwünsche machen, ggf. Geschenktisch zusammenstellen

♥ Papeterie Konzept überlegen (Save the Date, Einladungskarten, Menükarten, Kirchenhefte, Platzkärtchen, Sitzpläne, Danksagungen ect.)

♥  Auf Wunsch Programmierung einer individuellen Hochzeitswebseite

♥  Erstellung und Versand von Save the Date Karten

♥  Hochzeitseinladung erstellen und in den Druck geben

♥  Urlaub beim Arbeitgeber beantragen

♥ Flitterwochen planen und ggf. Buchen

♥  Hotelzimmerkontingente für Gäste vorreservieren

♥  Sektempfang planen und mit der Location abstimmen (Gibt es einen Sektempfang vor der Kirche oder dem Standesamt? Ist dies erlaubt, was wird dafür benötigt und wer organisiert diesen?)

Tipp Locationbuchung: Lest euch den Vertrag der Location in Bezug auf Zahlungsbedingungen, kurzfristige Stornierungen von Teilnehmern, Kosten für ein Probeessen etc. gut durch. Oft sind die Locations vor Vertragsunterzeichnung noch bereit zu verhandeln!

Der Termin beim Standesamt ist meist erst 6 Monate im Voraus reservierbar, Kirchen und freie Redner sind hier oft flexibler.

Tipp Budget: Aktualisiert bei jeder Änderung euren Budgetplan! Besonders eine Veränderung der Gästeanzahl kann sich schnell auf das gesamte Budget auswirken!

6-3 Monate vor der Hochzeit:

♥ Bräutigam einkleiden

♥ Traugespräch mit Pfarrer oder freiem Redner vereinbaren und den Ablauf besprechen

♥ Gespräch mit den Trauzeugen führen: Was sind eure und Vorstellungen für die Hochzeit? Darf es Reden, Spiele und andere Überraschungen geben?

♥ Hochzeitstorte probieren und bestellen, Tortenfigur aussuchen

♥ Hochzeitsreise vorbereiten: Gültigkeit des Reisepasses und notwendige Impfungen klären, über Namensänderungen im Reisepass informieren

♥ Menü für die Hochzeitsfeier absprechen und ggf. Probeessen in der Location organisieren

♥ Floristen kontaktieren und Blumendekoration samt Brautstrauß auswählen

♥ Trauringe bestellen und gravieren lassen

♥ Einladungskarten verschicken

♥ Restliche Papeterie (Menükarten, Tischaufsteller, Kirchenheft etc.) in Auftrag geben

♥ Brautschuhe, Dessous, Strumpfhosen (inklusive Ersatz) besorgen

♥ Bei Bedarf Tanzkurs belegen

♥ Eventuell eine Kinderbetreuung während der Trauung und/oder Feier organisieren

♥ Musikauswahl für die Trauung und den Abend planen und der Band / dem DJ mitteilen

♥ Gästebuch und weiteres „Unterhaltungsprogramm“ wie Candy Bar, Photobooth, Notfallkörbchen etc. planen und in Auftrag geben

♥ Trauspruch raussuchen

♥ Kleidung für Blumenkinder, Ringkissen, Autoschleifen, Wunderkerzen, Freudentränen etc. besorgen

2-1 Monate vor der Hochzeit:

♥ Termin für Probefrisur vereinbaren

♥ Probeweise ein Fest-Make-up bei einer Kosmetikerin testen

♥ Tischdekoration mit der Location und dem Floristen abstimmen

♥ Sitzordnung für die Feier planen und Sitzplan erstellen

♥ Gastgeschenke organisieren oder selbermachen

♥ Überblick der aktuellen Zusagen der eingeladenen Gäste dokumentieren

♥ Planung eines Polterabends oder JGA’s durch die Trauzeugen

♥ Hochzeitskleid und Anzug anprobieren und notfalls ändern lassen

♥ Festlegung des genauen Ablaufs am Tag der Hochzeit und Zuteilung der Zuständigkeiten an die beteiligten Personen. (Wer legt die Kirchenhefte aus, wer verteilt die Autoschleifen, wer ist Ansprechpartner für Dienstleister etc.)

♥ Finale Absprache mit dem Restaurant oder Cateringservice (genaue Gästezahl, Anzahl der Vegetarier und Veganer, etc.)

♥ Sitzplan finalisieren und der Location zukommen lassen

♥ Brautschuhe einlaufen

♥ Trauringe abholen

♥ Eheversprechen ausformulieren (falls gewünscht)

Tipp zum Ablauf: Erstellt einen minutiösen Ablaufplan für eure Hochzeit in welchem ihr genau festhaltet, welche Person für was zuständig ist. Schreibt auch alle Kontaktdaten der Dienstleister in diesen Ablaufplan, damit alle wichtigen Personen im Notfall handeln können. Versucht mögliche „Krisensituationen“ in dem Ablaufplan auszuschließen (Schlecht Wetter Variante, Transfers, zu wenig Catering etc.) Sprecht die kritischen Punkte mit eurer Location und den Dienstleistern noch einmal durch.

2 Wochen vor der Hochzeit

♥ Rücksprache mit Fotograf, Konditor, Frisör, Floristen, Musiker, etc. halten und sofern sie am Tag der Hochzeit anwesend sind, den Ablaufplan zukommen lassen

♥ Sitzordnung noch mal überdenken: Sitzen Ex-Partner zusammen? Hat jeder Tisch genug Unterhalter? Sitzen Singles allein unter Paaren?

♥ Frisörtermin für den Bräutigam vereinbaren

♥ Besorgungen für die Flitterwochen erledigen und schon mal mit dem Packen beginnen

♥ Maniküretermin kurz vor der Hochzeit organisieren

♥ Aufgaben verteilen und mit allen Beteiligten Personen absprechen

♥ Papiere auf Vollständigkeit und Gültigkeit prüfen

♥ Vermählungsanzeige aufgeben

Tipp: Sucht euch eine Person aus, welche auf der Hochzeit für den gesamten Ablauf zuständig ist und Ansprechpartner für Gäste und Dienstleister bleibt. Damit ihr den Tag, der ohnehin sehr schnell vorbeigeht, genießen könnt, solltet ihr euch nicht mit plötzlich auftretenden Problemen, wie einer Verzögerung des Essens, dem Fehlen von Dreiersteckdosen oder einer nicht funktionierenden Toilette beschäftigen! Am besten setzt ihr euch kurz vor der Hochzeit mit dieser Person zusammen und besprecht noch einmal den gesamten Ablauf und alle Details, die ihr mit den Dienstleistern abgesprochen habt. Vertraut dieser Person, sie wird euch an dem Tag den Rücken frei halten!

1 Woche vor der Hochzeit:

♥ Finale Gästezahl festlegen

♥ Termin zur Maniküre und vielleicht auch Pediküre/Waxing wahrnehmen

♥ Massage, Wellnessbehandlung zur Entspannung

♥ Hochzeitstanz üben

♥ Tischrede vorbereiten

♥ Gedanken zu Trinkgeldern machen und bereithalten

♥ Notfallkoffer organisieren (CD-Player, Regenschirme, Deo, Haarnadeln, Nähzeug, Strumpfhosen, Fotoapparat etc.)

1 Tag vor der Hochzeit

♥ Wenn möglich die Location final dekorieren, Geschenketische, Sitzordnung etc. aufstellen

♥ Kleidung zurechtlegen

♥ Gemeinsam noch mal den Tagesablauf besprechen

♥ Täschchen mit Ersatzstrumpfhose, Puder, Kleingeld und Taschentüchern vorbereiten

♥ Ringe und Papiere bereitlegen

♥ Früh ins Bett gehen, eventuell getrennt

Hochzeitstag:

♥ Einkleiden, Schminken, Haare machen (ausreichend Zeit einplanen!)

♥ Brautauto und Kirche schmücken lassen

♥ Falls nicht am Vortag möglich, Location dekorieren lassen

♥ Brautstrauß und Anstecker abholen

♥ Sind die Ringe wirklich eingesteckt?

♥ Jede einzelne Minute des Tages genießen

Tipp: Wenn etwas schief geht, dann ist das so! Meistens sind das die Dinge, über die eure Hochzeistgesellschaft noch lange lacht und die gar nicht negativ wahrgenommen werden!

 

Nach der Hochzeit:

♥ Rechnungen begleichen und Trinkgelder verteilen

♥ Namensänderung mitteilen – sofern nötig

♥ Fotos sichten und Alben erstellen

♥ Brautkleid reinigen

♥ Danksagungen – vielleicht mit Schnappschüssen der Gäste – verschicken

♥ Mietsachen zurückgeben oder jemanden organisieren der das für euch macht

♥ In den Erinnerungen schwelgen …

Übrigens: Ganz viele nützliche und spannende Informationen rund um das Thema Hochzeit findet ihr im kostenlosen Hochzeits-Ebook zum Thema  „Hochzeit: Tipps zur Planung, Eheschließung und Co“

Weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Hochzeitsplanung findet ihr auch auf dem Website Ratgeber Lifestyle.

Viel Spaß beim Planen!

Bilder: https://pixabay.com/de

Teilen

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2023

Nicole’s Highlight Hochzeit 2022


Weiterlesen..
5. August 2022

Individuelle Traurituale für eure ganz persönliche Trauzeremonie


Weiterlesen..
17. April 2022

Yacht Hochzeit zu zweit auf dem Rhein


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

 

▷ Du willst Trauredner/in werden?
Besuche die Bergische Trauschmiede

Neu im Blog

  • Nicole’s Highlight Hochzeit 2022
  • Bibi’s Highlight Hochzeit 2022
  • Marias Highlight Hochzeit 2022
  • Elenas Highlight Hochzeit 2022
  • Heiraten im Schloss Grünewald Solingen
  • Heiraten in der alten Schlossfabrik

Fragen? Schreib mir!


    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    © Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung - Deine Traurednerin


    Wir verwenden Cookies, um euch den Weg zu eurer Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren, wie in den Cookie Einstellungen aufgeführt. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...
    JA, ICH WILL!
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
    Functional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
    Performance
    Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_S50SX8LYH62 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    _gat_gtag_UA_82757760_11 minuteSet by Google to distinguish users.
    _gcl_au3 monthsProvided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
    _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
    CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
    Advertisement
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
    CookieDauerBeschreibung
    test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
    YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
    yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    Others
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo