Styling-Tipps für Plus-Size-Models: Selbstbewusst vor der Kamera
27. Juni 2025

Brautjungfernkleider: Trends, Farben und Styles für eine harmonische Hochzeit

Die Auswahl der Brautjungfernkleider ist ein entscheidender Teil der Hochzeitsplanung – nicht nur, weil sie die Braut wunderbar begleiten sollen, sondern auch, weil sie die Gesamtatmosphäre der Feier prägen. Aktuell setzen sich vor allem natürliche Farbtöne, feminin-elegante Schnitte und vielseitige Designs durch. Wir stellen euch sieben herausragende Modelle vor, die sowohl den aktuellen Trends entsprechen als auch die Persönlichkeit jeder Brautjungfer unterstreichen.​

AW Rachael – Champagner für zeitlose Eleganz​

Champagner zählt zu den beliebtesten Farben für Brautjungfernkleider, und das AW Rachael macht deutlich, warum. Der warme, goldene Ton strahlt Luxus aus, ohne zu aufdringlich zu sein – perfekt für klassische Hochzeiten in Kirche oder Schloss. Das Maxikleid besticht durch einen fließenden Schnitt mit einem sanften A-Linien-Rock, der jede Körperform vorteilhaft betont. Besonders praktisch: Dank der neutralen Farbe lässt es sich nach der Hochzeit problemlos zu Ballen, Gala-Abenden oder anderen festlichen Anlässen umgestalten. Ein echtes Investment!​

AW Bryn – Pistaziengrün für frische Energie

Für Frühlings- und Sommerhochzeiten ist das AW Bryn in Pistaziengrün eine fantastische Wahl. Diese lebendige, aber nicht überladene Farbe bringt eine fröhliche Note in jeden Garten- oder Strandhochzeitstag. Das Kleid überzeugt mit einem zarten Spitzenausschnitt und einem weichen, fließenden Stoff, der beim Gehen eine schöne Bewegung erzeugt. Kombiniert mit weißen Sandalen und einer kleinen Blumenkorb-Tasche entsteht ein Look, der sowohl modern als auch ansprechend natürlich wirkt. Ideal für Brauten, die ein strahlendes, unkompliziertes Ambiente wünschen.​

AW Anaya – Pfirsichblüten-Breeze für romantische Momente​

Romantik pur liegt in dem AW Anaya in Pfirsichblüten-Breeze. Diese zarte, pastellige Nuance erinnert an frühlingshafte Blüten und strahlt Wärme und Freundlichkeit aus – perfekt für bohemische Hochzeiten oder Ceremonien in natürlichen Umgebungen wie Wäldern oder Wiesen. Das Kleid zeichnet sich durch einen flauschigen Rockteil aus, der durch feine Falten eine leichte, luftige Atmosphäre schafft. Dazu passt ein legerer Zopf und dezent schimmernde Ohrringe, um die feminine Eleganz zu unterstreichen.​

AW Mugwort – Olivgrün für rustic-chic Hochzeiten​

Olivgrün ist ein beliebter Farbstoff, der sich besonders gut für rustic oder herbstliche Hochzeiten eignet – und das AW Mugwort macht dies zu seinem Vorteil. Die tiefe, erdigere Nuance harmoniert wunderbar mit Holzdekor, Steinelementen oder wilden Blumenarrangements. Das Kleid verfügt über einen schlichten, aber wirkungsvollen Schnitt mit einem engeren Oberteil und einem weitläufigen Rock, der eine schöne Balance zwischen Eleganz und Lässigkeit schafft. Ein Ledergürtel um die Taille und braune Stiefeletten runden den Look perfekt ab.​

AW Sam – Salbei für modern-minimalistische Stile

Salbeigrün ist eine der vielseitigsten Farben für Brautjungfernkleider – und das AW Sam zeigt, wie modern sie sein kann. Diese frische, aber dezente Nuance passt zu urbanen Hochzeiten in Galerien, Loft-Räumen oder modernen Eventlocations. Das Kleid überzeugt mit einer asymmetrischen Rockform, die einen Hauch von Avantgarde bringt, ohne die Braut in den Hintergrund zu drängen. Kombiniert mit schwarzen Pumps und einem einfachen Metallarmband entsteht ein Look, der trendy und zeitlos zugleich ist.​

AW Lachlan – Perlenrosa für weiche Femininität

Perlenrosa ist eine Farbe, die nicht zu süß, sondern vielmehr edel und verspielt wirkt – genau das trifft auf das AW Lachlan zu. Diese zarte Nuance ist ideal für Hochzeiten mit einem weichen, femininen Konzept, sei es im Vintage-Stil oder modernem Luxus. Das Kleid besticht durch eine feine Borte am Taillenbereich, die die Figur betont, und einen fließenden Rock, der sich sanft bewegen lässt. Dazu passt ein kleiner Clutch in Weiß oder Gold und zarte Blumen in den Haaren – für einen unvergesslichen Brautjungfern-Look.​

AW Etta – Taupe für universelle Harmonie

Taupe ist die ultimative Allround-Farbe für Brautjungfernkleider, die zu jedem Hochzeitthema passen sollen. Das AW Etta in dieser neutralen Nuance harmonisiert sowohl mit warmen Tönen wie Rot oder Orange als auch mit kühlen Farben wie Blau oder Grau – perfekt für Paare, die sich noch nicht ganz auf ein Farbkonzept festgelegt haben. Der Schnitt ist klassisch mit einem V-Ausschnitt und einem geraden Rock, der durch die Textur des Stoffs einen subtilen Luxuscharakter erhält. Ein Perlenkette oder ein Schal aus Seide können den Look je nach Anlass aufwerten.​

Fazit: Brautjungfernkleider als Ausdruck von Individualität und Harmonie​

Heutzutage sind Brautjungfernkleider keine Uniformen, sondern Ausdruck der Individualität jeder Begleiterin – gleichzeitig sollten sie eine harmonische Einheit bilden. Die vorgestellten Modelle vereinen trendige Farben, bequeme Schnitte und hochwertige Verarbeitung, damit jede Brautjungfer sich wohlfühlt und die Braut in den Mittelpunkt stellen kann. Egal, ob ihr nach einer zarten Pastellfarbe, einer lebendigen Naturtone oder einer neutralen Nuance sucht – in der Kollektion von AW Bridal findet ihr sicher das passende Kleid für eure besondere Feier.​ Schaut euch die Modelle auf unserer Website genauer an und findet das Perfect Match für eure Hochzeit!

 

Wir bedanken uns bei awBridal für diesen Gastbeitrag.

Wunschtermin anfragen

    Dein Name*

    Deine E-Mail-Adresse*

    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    Deine Nachricht

     

    Wunschtermin anfragen

      Dein Name*

      Deine E-Mail-Adresse*

      Hochzeitsdatum

      Trauort / Region

      Deine Nachricht

       

      Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren:

      14. November 2018

      Hochzeitszeitung gestalten – so einfach geht’s

      Was könnte wertvoller sein als Erinnerungen! Mit einer Hochzeitszeitung macht ihr dem Brautpaar ein tolles Geschenk – denn hier kommen die schönsten und witzigsten Momente mit Freunden, Bekannten und der Familie zusammen und vielleicht sogar ein bisschen Geld für die Hochzeitskasse? Wer sich mit diesem spannenden Thema besonders gut auskennt und viele tolle und kreative […]
      12. Mai 2019

      Wie decke ich einen Hochzeitstisch richtig ein?

      Was ist ein Platzteller, wie positioniere ich am besten den Blumenschmuck auf den Tischen und auf welcher Seite des Tellers liegt eigentlich noch mal das Messer? Fragen über Fragen die man sich stellt, wenn man einen (Hochzeits-) Tisch für ein Festmahl eindecken möchte. Auch wenn in den meisten Locations der Caterer oder die Dekorateurin das […]
      26. April 2020

      Heiraten im Ausland Teil 2

      Eure beiden Hochzeitsprofis Kerstin von Rockstein Fotografie und Elena geben euch Tipps zum Thema Heiraten im Ausland. Elena unterstützt jedes Jahr viele wundervolle Brautpaare bei der Verwirklichung ihres Traumes von einer Auslandshochzeit. Die Hochzeitsfotografen Kerstin und Paul von Rockstein Fotografie begleiten ihre Paare sowohl für die eigentliche Hochzeit als auch für Engagement- und After Wedding Shootings an absolute Traumlocations […]