Die verschiedenen Arten der Hochzeitsfotografie
21. Januar 2019
DJ Grooveshaker im Interview
17. März 2019

Wie finde ich den richtigen DJ für meine Hochzeit?

Die Auswahl der Dienstleister für die eigene Hochzeit ist stets eine schwere Aufgabe und eine
Entscheidung, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Gerade bei essenziell wichtigen Dienstleistern wie der Location, dem Fotografen, Traurednern oder natürlich auch dem DJ sollte man sich sicher sein, den richtigen gefunden zu haben.

Welche Fragen sollten wir einem DJ für unsere Hochzeit stellen?

Welche Fragen ihr einem DJ stellen solltet um zu merken ob er wirklich zu euch passt und worauf ihr unbedingt bei der Wahl des DJ’s achten solltet, beschreibt euch     DJ TOBYN – Event- und Hochzeits-DJ aus Düsseldorf im folgenden Gastbeitrag.

Viel Spaß beim Lesen.

DJ TOBYN legt auf, auf einer Hochzeitsfeier

 

Der DJ sollte euch ein persönliches Kennenlernen ermöglichen

Nur so könnt ihr feststellen, ob die Chemie zwischen euch stimmt und der DJ zu euch und euren Gästen passt. Das Vorgespräch sollte immer unverbindlich und kostenfrei sein! Idealerweise trifft man sich mit dem DJ vor der Buchung direkt in der Location und lässt sich dann vor Ort beraten. Alternativ kommt ein guter DJ auch gerne zu euch oder trifft sich mit euch in einem Cafe, wo ihr einander “beschnuppern” könnt und bereits erste Details zur Feier besprecht.

Der DJ sollte alle Absprachen schriftlich festhalten

Auch wenn ein gutes persönliches Verhältnis zu eurem DJ ein absolutes Muss ist hat es sich dennoch bewährt, alle Absprachen auch schriftlich fest zu halten. Nicht zuletzt kann der DJ ja auch einmal etwas vergessen was nur mündlich besprochen wurde. Und sollte es wirklich einmal dazu kommen dass der DJ sich (egal ob wissentlich oder unwissentlich) nicht an Absprachen gehalten hat, habt ihr alles schriftlich und könnt euch darauf berufen. Lasst euch die Zusammenfassung per Mail schicken oder verfasst selbst eine, die der DJ bestätigt.

Der Preis für einen DJ sollte nicht weit unter dem ortsüblichen Durchschnitt liegen

Achtet darauf, dass ihr einen ortsüblichen Preis für den DJ zahlt. Es gibt Regionen in denen ein guter DJ ab 300€ für den Abend inklusive Technik zu buchen ist. Es gibt jedoch auch Regionen, in denen ein guter DJ mindestens 1000€ für den Abend kostet. Im Großraum Düsseldorf zahlt ihr beispielsweise für einen guten DJ üblicherweise zwischen 500 und 800 Euro.

Der DJ sollte Erfahrung mitbringen

Newcomer-DJs sind zwar oftmals viel günstiger aber auch nicht so souverän im Umgang mit der Technik und oft auch nicht sonderlich geübt im „Lesen“ der Tanzfläche. Ein erfahrener DJ weiß, wann er welche Musik spielen kann oder sollte um die richtige Stimmung zu erzeugen. Sollte einmal unerwarteterweise ein Teil des Equipments nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren, kann ein erfahrener DJ schnell auf sein Wissen zurückgreifen, behält die Ruhe und sorgt umgehend für eine Lösung des Problems – ohne, dass es jemandem auffällt. Fragt den DJ doch einfach mal, wie viele Hochzeiten er jährlich so macht.

Worauf bei der Buchung eines DJ achten?

Der DJ sollte sich voll nach euren musikalischen Vorstellungen (und natürlich auch nach denen eurer Gäste) richten und auch Musikwünsche erfüllen.

Ein DJ ist natürlich nach wie vor keine Jukebox aber auf die Wünsche der Gäste sollte er schon – im Rahmen des allgemeinen Musikprogramms für die Veranstaltung – eingehen. Nichts ist schlimmer als ein DJ, welcher nur “seine” Musik spielt und nicht die Musik, die ihr euch wünscht. Es soll der schönste Tag (und natürlich auch die tollste Party) eures Lebens werden, also muss natürlich auch bei der Musikauswahl alles stimmen. Stellt euch mal vor ihr seid die totalen Rock-Fans und der DJ spielt den ganzen Abend nur Ballermann-Schlager – das wäre sicherlich keine schöne Erinnerung für euch und eure Gäste. Besprecht mit dem DJ eure Musikwünsche und schaut, wie er darauf eingeht. Kennt er die Künstler und Lieder, die ihr euch wünscht?

Der DJ sollte sich nach euren Wünschen hinsichtlich Moderation und Animation richten

Wollt ihr einen DJ der die Menge durch Animation zum Toben bringt und moderierend durch den Abend führt oder soll der DJ nur wenig moderieren und alleine durch Musik überzeugen?
Hier ist es immens wichtig, dass ihr den richtigen DJ-Typen für euch findet. Möchtet ihr lieber keine Animation und nur wenig Moderation? Dann schaut nach einem DJ der auch gerne dezent im Hintergrund bleibt. Ihr wollt einen DJ welcher gerne zum Mikrofon greift und die Gäste zum Feiern animiert? Dann schaut, dass ihr eine regelrechte “Rampensau” findet. Ein DJ der Kategorie “Rampensau” kann sicherlich auch eher dezent im Hintergrund arbeiten, aber ein eher ruhiger DJ wird sicherlich nicht “Zickezacke”-Rufend Vollgas geben, wenn ihr euch das wünscht.

Der DJ sollte euch einen Ersatz-Service im Notfall bieten können

Erfahrene DJs haben immer ein Netzwerk von Kollegen in der Hinterhand um im Notfall (welcher hoffentlich nie eintritt) einen Ersatz-DJ anbieten zu können. Natürlich könnt ihr euch für eine Agentur entscheiden, welche oftmals über einen großen Pool von DJs und auch einen entsprechenden Ersatzservice verfügt. Professionelle selbstständige DJs haben jedoch ebenfalls einen ähnlichen Service und können euch jederzeit einen Kollegen mit ähnlicher Leistung als Ersatz-DJ zur Verfügung stellen. Fragt euren DJ was im Krankheitsfall sein Plan B ist.

Selbstständiger DJ oder Agentur?

Eine Agentur bietet auf den ersten Blick viele Vorteile: DJ-Ersatzservice, standardisierte DJ-Pakete, Betreuung durch die Agentur und sicherlich noch so einiges Mehr.
Ich persönlich bin jedoch eher ein Freund von selbstständig agierenden DJs, nicht zuletzt, weil ich selbst auch einer von dieser Sorte bin. Oftmals erhaltet ihr bei einem selbstständigen DJ mehr Leistung zu einem günstigeren Preis als bei einer Agentur. Absprachen und auch der gesamte Zeitraum von der Buchung bis hin zu eurer Hochzeit sind viel persönlicher als bei Agenturen – hier telefoniert man häufig nur mit einem Agentur-Mitarbeiter aber lernt seinen DJ erst auf der Hochzeit persönlich kennen. Außerdem kann ein selbstständiger DJ mehr auf eure Wünsche hinsichtlich des Aufbaus eingehen – bei Agenturen gibt es häufig Standard-Pakete mit Zusatz-Optionen.

Ihr seht, die Buchung eines DJs ist mit vielen Fragen verbunden – die Entscheidung kann ich euch nicht abnehmen. Wenn ihr jedoch die Punkte aus diesem Beitrag berücksichtigt bin ich mir sicher, dass ihr einen guten und passenden DJ für eure Hochzeit finden werdet.

Wunschtermin anfragen

    Dein Name*

    Deine E-Mail-Adresse*

    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    Deine Nachricht

     

    Wunschtermin anfragen

      Dein Name*

      Deine E-Mail-Adresse*

      Hochzeitsdatum

      Trauort / Region

      Deine Nachricht

       

      Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren: