Ein Stück für die Ewigkeit –   4 Tipps zur richtigen Pflege eurer EheringeEin Stück für die Ewigkeit –   4 Tipps zur richtigen Pflege eurer EheringeEin Stück für die Ewigkeit –   4 Tipps zur richtigen Pflege eurer EheringeEin Stück für die Ewigkeit –   4 Tipps zur richtigen Pflege eurer Eheringe
  • Start
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Heiraten im Ausland
    • Auslandshochzeit
    • Hochzeitsfinca
  • Freie Taufe
  • Über uns
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
✕
Außergewöhnlich heiraten – auf Island
17. Juni 2021
Heiraten im Schützenhaus Remscheid
15. Juli 2021
alle anzeigen

Ein Stück für die Ewigkeit – 4 Tipps zur richtigen Pflege eurer Eheringe

25. Juni 2021
Kategorien
  • Gastbeiträge
Tags

Ihr habt vor einiger Zeit den Bund fürs Leben geschlossen und euch gegenseitig eure Eheringe an den Finger gesteckt? Damit die Symbole eurer Verbundenheit weiterhin glänzen und funkeln wie am Tag der Vermählung solltet ihr sie natürlich umsichtig behandeln und auch regelmäßig reinigen. Wie ihr das am besten macht und was ihr sonst noch beachten solltet, verrate ich euch hier.

1: Das Schmuckstück auch mal ablegen

Der Ehering macht als ständiger Begleiter sehr viel mit. Auch bei den wertigsten Legierungen ist es normal, dass nach einiger Zeit der Glanz schwindet, kleine Kratzer am Gold entstehen und sich ein Schleier über den Diamanten legt. Generell lässt sich dabei sagen, dass die Reinheit des Edelmetalls ausschlaggebend dafür ist, wie oft ihr eure Ringe reinigen müsst.

Auch wenn man es nicht gerne tut, es gibt Situationen, in denen ihr euer Schmuckstück tatsächlich ablegen solltet. Das gilt besonders für Garten- und Hausarbeit, für Besuche im Bad und in der Sauna und für schweißtreibende Aktivitäten. Auch bei der Körperpflege solltest du den Ring nicht tragen, denn gerade Cremes und Lotionen verfärben das edle Metall.

2: Säubern und Pflegen: Tipps für die Praxis

Trotz aller Vorsicht hinterlässt der Alltag natürlich seine Spuren in Form von Kratzern und Verfärbungen. Deshalb solltet ihr sie regelmäßig reinigen. Das gängigste Mittel für die Reinigung und Pflege von eurem Edelmetall ist lauwarmes Wasser und eine milde, phosphat- und ammoniakfreie Seife.

Den sensiblen Weißgold Ring poliert ihr am besten mit einem speziellen Schmucktuch. Eine sehr weiche (!) Zahnbürste kann ebenfalls für Verschmutzungen auf Silber oder Titan verwendet werden. Gönnt euren Ringen ein warmes Bad und trocknet sie dann mit einem fusselfreien Tuch ab.

3: Auf das Material achten

Gold bedarf einer anderen Behandlung wie das härtere Titan. Silber gehört zu den Metallen, die nach einer Weile anlaufen und Diamanten wollen trotz all ihrer Härte nur behutsam gepflegt werden. Wenn ihr euch nicht sicher seid aus welchen Materialien eure Schmuckstücke gefertigt sind, dann können Juweliere und Goldschmiede behilflich sein.

Die beliebtesten Materialien für Eheringe sind

  • Gold (weiß, gelb, rot)
  • Silber
  • Platinmetalle
  • Titan
  • Diamanten

Edelmetalle reagieren unterschiedlich auf Chemikalien, somit ist es nie ratsam, einfach ein Putzmittel aus dem Haushalt auszuprobieren. Dann lieber gleich zum Profi, denn Juweliere behandeln Schmuck mit einem eigenen Gold- oder Silberreiniger, einem Ultraschallbad und speziellen Polituren. Auf Chemiebomben könnt ihr bei der Reinigung von Schmuck übrigens komplett verzichten, denn gängige Haushaltsmittel wie etwa Natron und Backpulver reichen völlig aus.

Gold

Ringe aus Gold sind verhältnismäßig weich. Am besten verwendet ihr für die Reinigung warmes Wasser und etwas milde Flüssigseife oder ein Handspülmittel. Weißgold solltet ihr besonders schonend behandeln, vor allem wenn der Ring mit Steinen besetzt ist. Auch solltet ihr das edle Metall nie mit einer Bürste behandeln, ein spezielles Tuch zum Polieren lässt das Schmuckstück in altem Glanz erstrahlen.

Gerade mit Ringen aus Weißgold solltet ihr aber etwa alle zwei Jahre einen Juwelier oder Goldschmied aufsuchen. Die Rhodiumschicht, die dem Material den weißen Glanz verleiht, will regelmäßig erneuert werden.

Goldringe reinigen Schritt für Schritt – (c) trauringshop24.com

Silber

Für Silberringe nehmt ihr am besten warmes Wasser und eine Seifenlauge. Eine weiche Zahnbürste hilft dabei, die typischen, durch Oxidation verursachten Verfärbungen, loszuwerden. Beliebte Hausmittel zur Reinigung von Silber sind Zitronensäure und Backpulver – jedoch reicht meist eine regelmäßige Behandlung mit Seife und einem fusselfreien Tuch.

Silberringe reinigen Schritt für Schritt – (c) trauringshop24.com

Platin und Titan

Die widerstandsfähigsten und auch pflegeleichtesten Materialien für Trauringe sind Platinmetall wie Palladium und das Leichtmetall Titan. Sie sind härter, hitzebeständiger, feuchtigkeitsresistenter und laufen nicht an. Bei diesen Metallen reicht es aus, wenn ihr den Ring ab und zu mit warmem Wasser spült und mit einem Mikrofasertuch poliert. Zum sanften Polieren eignet sich beispielsweise Watte ganz hervorragend.

Diamanten

Bei der Pflege und Reinigung von diamantbesetzten Ringen, die etwas von ihrem Glanz verloren haben, gilt ein Grundsatz – lieber Vorsicht walten lassen. Von einer Reinigung mit Zahnbürste und Zahnpasta, die dem Diamanten den ursprünglichen Glanz wiederbringen soll, rate ich ab. Das Bürsten kann die Fassung beschädigen und Zahnpasta enthält oft Mikrogranulate, die feine Katzer verursachen können.

Jedoch eignet sich für die Reinigung von Diamanten eine andere Flüssigkeit, die sicher auch in dem einen oder anderen Haushalt zu finden ist: Vodka. Einfach ein weiches Tuch mit Hochprozentigem befeuchten und anschließend das Juwel damit putzen. Den Stein dann nochmal trocken abwischen und fertig.

4: In ein Ultraschallgerät investieren

Wer gerne und oft Schmuck trägt, für den ist ein eigenes Ultraschallgerät eine sinnvolle Investition. So kannst du die Edelmetalle selbst reinigen wie die Profis. Besonders mit mehreren Diamanten besetzte Ringe werden im Ultraschall wieder sauber und glänzend. Aber nicht nur Schmuck lässt sich im Ultraschall säubern, auch Brillen, wasserfeste Uhren, Zahnprothesen und kleine Werkzeuge dürfen in das Bad.

Zum Abschluss findet ihr als Zusammenfassung noch eine kleine Liste mit Dos & Don´ts, damit eure Eheringe mindestens genauso schön strahlen, wie ihr am Tag eurer Hochzeit!

Do:

  • Hausmittel statt Chemiebomben
  • warmes Wasser geht immer
  • eine milde Seife reicht meistens
  • ein feines Mikrofasertuch/Poliertuch bringt Glanz zurück
  • in ein Ultraschallgerät investieren
  • von Profis reinigen lassen
  • beim Juwelier die Rhodiumschicht erneuern lassen

Don‘t:

  • zu Haus- und Gartenarbeit den Ring tragen
  • den Ring in Sauna, Schwimmbad, Strand und Meer tragen
  • häufige Berührung mit Kosmetika
  • chemische Reinigungsmittel verwenden
  • Zahnbürsten und Zahnpasta für Diamanten und Weißgold verwenden

 

Wir bedanken uns bei Daniela vom Trauringshop24 für diesen tollen Gastbeitrag.

Inhalte, Verlinkungen, Grafiken & Bilder by Trauringshop24

Teilen

Ähnliche Beiträge

21. Februar 2022

Ringe für die Ewigkeit – 10 Tipps für euren Trauringkauf


Weiterlesen..
8. Oktober 2020

Glückspärchen – neues Traufräulein Projekt


Weiterlesen..
26. April 2020

Heiraten im Ausland Teil 3


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

 

▷ Du willst Trauredner/in werden?
Besuche die Bergische Trauschmiede

Neu im Blog

  • Nicole’s Highlight Hochzeit 2022
  • Bibi’s Highlight Hochzeit 2022
  • Marias Highlight Hochzeit 2022
  • Elenas Highlight Hochzeit 2022
  • Heiraten im Schloss Grünewald Solingen
  • Heiraten in der alten Schlossfabrik

Fragen? Schreib mir!


    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    © Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung - Deine Traurednerin


    Wir verwenden Cookies, um euch den Weg zu eurer Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren, wie in den Cookie Einstellungen aufgeführt. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...
    JA, ICH WILL!
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
    Functional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
    Performance
    Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_S50SX8LYH62 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    _gat_gtag_UA_82757760_11 minuteSet by Google to distinguish users.
    _gcl_au3 monthsProvided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
    _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
    CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
    Advertisement
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
    CookieDauerBeschreibung
    test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
    YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
    yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    Others
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo