Kinder in eine freie Trauung einbinden
9. Oktober 2025

Hochzeit im Jagdhaus Schellenberg in Essen

Die Hochzeit von Maria und Philipp war für mich in vielerlei Hinsicht besonders, denn wir waren in einer Hochzeitslocation, die ich bislang nicht kannte, die Trauzeremonie war auf italienisch und deutsch und das Trauritual hatte mit einem riesigen Baum zu tun. Aber fangen wir mal von vorne an…

Die Hochzeitslocation Jagdhaus Schellenberg

Diese wunderschöne Hochzeitslocation durfte ich durch Maria und Philipp überhaupt erst kennenlernen. Das Jagdhaus Schellenberg befindet sich in Essen und was sie unter anderem so besonders macht ist, dass sie absolut nichts mit dem typischen Ruhrgebiet-Stil – also Industrie und Zeche – zu tun hat. Das Jagdhaus Schellenberg ist mitten in der Natur, nahe des Baldeneysees gelegen und bietet einen einmaligen Blick auf grüne Wiesen und Felder, was man im Ruhrgebiet wirklich nur sehr selten findet. 

Der Veranstaltungsraum, in dem die Hochzeitsfeier stattfindet, erinnert an eine rustikale Scheune, mit dunklen Balken und Fachwerk. Das hochwertige und moderne Mobiliar, vereint „Alt und Neu“ perfekt. Durch die vielen Fenster ist der Raum jedoch lichtdurchflutet und trotz der Balkenkonstruktion hell und freundlich.

Ein besonderes Highlight der Hochzeitslocation sind die drei Terrassen, die stufenförmig abfallend sind. Sie bieten einen einmaligen Blick auf den Baldeneysee und in den Abendstunden auf den Sonnenuntergang. 

Und genau hier fand auch die freie Trauung und der anschließende Sektempfang von Maria und Philipp statt.

Sektempfang auf der Dachterasse

Die freie Trauung im Jagdhaus Schellenberg

Eine zweisprachige Trauung ist immer etwas ganz besonderes, insbesondere, wenn man die zweite Sprache eigentlich gar nicht spricht. 

Freie Trauzeremonien auf Spanisch und Englisch führe ich zwar regelmäßig durch und fühle mich in beiden Sprachen auch sicher, auf italienisch ist das allerdings etwas anders. 

Sobald es Menschen unter den Hochzeitsgästen gibt, die kein Deutsch verstehen, gestalte ich die Begrüßung, die Verabschiedung und die Worte rund um das Eheversprechen während einer freien Trauung immer auf zwei Sprachen. Dabei nutze ich verschiedene Übersetzungstools, die mir auch bei der richtigen Aussprache helfen. Ich persönliche finde es wichtig, alle Gäste auf ihrer eigenen Sprache wenigstens zu begrüßen und zu verabschieden, auch wenn sie dem Rest der freien Trauzeremonie nur bedingt folgen können. Die Gäste sehen das immer als große Wertschätzung an und meine – manchmal doch amüsante Aussprache – sorgt meistens schon früh für den ersten Lacher, während der Traurede.

Wenn ein Großteil der Gäste kein Deutsch versteht, dann können auch mehrere Teile der Traurede in eine andere Sprache übersetzt werden. Meistens bekomme ich in diesen Fällen Unterstützung von der Familie oder den Freunden, die beide Sprachen sprechen, und die freie Trauzeremonie dann mit mir gemeinsam gestalten. 

Freie Trauung auf der Dachterasse mit Blick auf den See in Essen

Bei Maria und Philipp waren es nur einzelne wenige Gäste die kein Deutsch verstanden haben, für die aber zusätzlich die Eheversprechen auf Italienisch übersetzt wurden, damit sie diese im passenden Moment mitlesen konnten.

Was allerdings auf die italienische Herkunft zurückzuführen war, war das Trauritual, das mit einem Olivenbaum zu tun hatte. 

Natürlich haben Maria und Philipp auf ihrem gemeinsamen Weg bereits einige Male Marias Heimat Italien besucht, wo eben die Olivenbäume zu finden sind. Und auch zu Hause gab es diesen einen, doch recht großen Olivenbaum, der am Hochzeitstag für das Trauritual diente.

Denn Maria und Philipp haben sich für ein sehr traditionsreiches Trauritual entschieden, was auf der ganzen Welt zu finden ist. Insbesondere in fernen Ländern werden oft Stoffstreifen oder Leinen an Bäume gehangen, auf denen die Menschen einen Wunsch schreiben.

Der Sage nach erfüllen sich diese Wünsche mit der Zeit, wenn der Stoff verwittert und der Wind die Wünsche in den Himmel trägt.

Und so haben Maria und Phillipp ihre Eheversprechen auf kleine Stoffstreifen geschrieben und an den Baum gehangen. Alle anderen Gäste durften dass gleiche dann im Laufe des Nachmittags mit persönlichen Wünschen für das Brautpaar machen. 

Ein Teil der Gäste, die engsten Wegbegleiter, haben diese Aufgabe schon im Vorfeld von mir bekommen und die Stoffstreifen entsprechend vorbereitet mit zur freien Trauzeremonie gebracht. Diese wurden dann während der freien Trauung vorgelesen und an dem Baum gehangen.

Marias Familie hat ihre Wünsche auf italienischer Sprache geschrieben und vorgetragen, sodass auch der Baum die Zweisprachigkeit und das Vereinen von zwei Kulturen darstellt. 

Und nun hat der Baum einen Platz bei Maria und Philipp zu Hause bekommen und erinnert sie immer wieder an ihr Versprechen, an die Wegbegleiter und an diesen so besonderen Hochzeitstag. 

 

Fazit:

Das Jagdhaus Schellenberg als Hochzeitslocation können wir absolut empfehlen. Die Veranstaltungsräume sind rustikal und gleichzeitig modern, hell und schick. Mit den drei Terrassen gibt es tolle Trauorte, die einen einmaligen Blick in die Natur und auf den Baldeneysee ermöglichen.  Der Service ist super freundlich und flexibel, dass Essen sehr lecker. Und natürlich ist diese Hochzeitslocation – für eine Stadt im Ruhrgebiet – absolut außergewöhnlich. 

Ihr wünscht euch auch eine feie Trauung in Essen oder an einem anderen Ort eurer Träume? Dann freuen wir uns auf eure Nachricht.

Alte Scheune in Essen

Alte Scheune in Essen ist geschmückt für eine Hochzeit

 

 

 

 

 

 

Fotos: Gefuehlsrausch_hochzeitsfotos

 

Wunschtermin anfragen

    Dein Name*

    Deine E-Mail-Adresse*

    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    Deine Nachricht

     

    Wunschtermin anfragen

      Dein Name*

      Deine E-Mail-Adresse*

      Hochzeitsdatum

      Trauort / Region

      Deine Nachricht

       

      Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren:

      25. September 2025

      Hochzeit auf Ibiza von Svenja und Gerrit

      So viele Paare darf ich jedes Jahr auf ihre Auslandshochzeit in die schönsten Länder dieser Welt begleiten und dabei darf ich immer wieder neue Destinationen kennenlernen. Natürlich gibt es darunter auch viele beliebte Ziele für eine Auslandshochzeit, wie Kroatien, das Spanische Festland oder Mallorca. Und obwohl ich häufig für Hochzeiten auf den Balearen bin, war […]
      9. Oktober 2025

      Kinder in eine freie Trauung einbinden

      Hochzeiten sind ein magischer Moment im Leben eines Paares, an dem Familie und Freunde zusammenkommen, um die Liebe und den Beginn eines neuen Lebensabschnittes zu feiern. Oft sind Kinder ein wichtiger Bestandteil dieser festlichen Atmosphäre. Egal, ob es eure eigenen Kinder oder die von engen Verwandten und Freunden sind. Die Einbindung von Kindern kann nicht […]
      31. Dezember 2023

      Von der Papier- bis zur Diamanthochzeit: Hochzeitstage und ihre Jubiläen

      Der schönste Tag im Leben, der Hochzeitstag, ist nicht nur ein Datum auf dem Kalender, sondern ein Meilenstein, den viele Paare in ihrer Beziehung setzen. Die Bedeutung von Hochzeiten und ihren Jubiläen begleitet uns seit jeher.  Die Hochzeit, dieser ganz besondere Moment, in dem zwei liebende Menschen, egal ob auf dem Standesamt, bei einer freien […]