Ort und Ausstattung für eine freie TaufeOrt und Ausstattung für eine freie TaufeOrt und Ausstattung für eine freie TaufeOrt und Ausstattung für eine freie Taufe
  • Start
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Heiraten im Ausland
    • Auslandshochzeit
    • Hochzeitsfinca
  • Freie Taufe
  • Über uns
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
✕
Wie ist der Ablauf bei einer Willkommensfeier? 
31. August 2022
Ritualideen bei einer freien Taufe
31. August 2022
alle anzeigen

Ort und Ausstattung für eine freie Taufe

31. August 2022
Kategorien
  • Freie Trauung
Tags
  • baby
  • Freie Rednerin
  • freie Taufe
  • Freier Redner
  • kinder
  • Taufe
  • Traufräulein
  • willkommensfeier
  • Willkommensfest

Wir haben euch bereits erklärt, was eine freie Taufe überhaupt ist, welche Rituale man in eine Willkommensfeier integrieren kann und  wie der Ablauf einer freien Taufe ist. 

Jetzt bleiben noch zwei wichtige Fragen offen: Wo kann die Taufe stattfinden und wie kann ich diesen Ort schön gestalten?

Diese beiden Fragen möchten wir euch heute beantworten!

Der Ort für eine Willkommensfeier

Generell lässt sich eine freie Taufe, genau wie eine freie Trauung, dort umsetzen, wo ihr es euch wünscht!

Das kann im eigenen Garten, in einer Location mit schönem Außenbereich, auf einem Bauernhof oder auch mitten auf dem Feld sein.

Die meisten Willkommensfeiern finden jedoch im eigenen oder dem Garten von Freunden oder Eltern statt, was mehrere Gründe hat. Zum einen ist so ein Fest oft kostengünstiger zu organisieren, denn jeder kann etwas mitbringen und man hat keine Mieten oder Personalkosten. Zum anderen, und das ist der wesentlich wichtigere Punkt, ist euer Garten ein Ort, den euer Kind bereits kennt, der ihm vertraut ist und wo es sich wohl fühlt.

Der Tag der Taufe wird für euer Kind ohnehin unheimlich aufregend sein. So viele Menschen und so viele Geräusche… Irgendwie ist alles anders. Auch euer Kind wird das spüren, was sich voraussichtlich an dem Tag auch in ihm widerspiegeln wird. Egal was für eine freundliche Frohnatur euer Kind auch ist, rechnet damit, dass euer Kind an diesem Tag aufgeregt ist und sich anders als „normal“ verhält. Schließlich ist es die Hauptperson an dem Tag und das wird es, egal wie klein es noch ist, auch spüren.

Insbesondere aus diesem Grund macht es Sinn, die freie Taufe in einem gewohnten Umfeld zu machen. Sollte es keinen Garten oder geeignet Ort geben empfehlen wir, nach einem Restaurant oder einer Location zu suchen, die vielleicht einen schönen Außenbereich und vor allem einen separaten Bereich für euch und eure Gäste hat.

Was brauche ich für eine Willkommensfeier

Wo eine freie Trauung stattfinden kann, haben wir euch oben bereits beschrieben. Jetzt bleibt noch die große Frage offen, was ich alles für eine freie Willkommensfeier organisieren und worauf ich dabei achten muss. Es gibt Dinge, wie beispielsweise Sitzplätze, Speisen und Getränke, die auf jeden Fall nicht fehlen sollten. 

Es gibt aber auch zusätzliche Elemente, wie Dekoration, Einladungskarten etc. die schöne „Add Ons“ sind. Was ihr unbedingt benötigt und was ihr zusätzlich besorgen könnt, um die Willkommensfeier für euren Schatz perfekt zu gestalten, möchten wir euch folgend zeigen.

Mobiliar und Sonenschutz:

Wenn möglich empfehlen wir, dass jeder Gast für die Zeremonie einen Sitzplatz hat. Das können sowohl Stühle als auch Bierzeltgarnituren oder auch einfach Sitzkissen und Decken sein. Oft sind bei freien Taufen viele Kinder anwesend, die sich ohnehin lieber auf den Boden setzen oder sogar frei bewegen. Genauso müsst ihr aber auch an die älteren Gäste, wie die Großeltern, Onkel und Tanten denken, die vielleicht nicht mehr ganz so mobil und flexibel sind. 

Die meisten freien Taufen finden draußen statt und das im Sommer. Denkt daher unbedingt an Sonnenschirme und ausreichend kühle Getränke. Es bietet sich auch an ein Zelt aufzubauen und den Gästen Sonnencreme zur Verfügung zu stellen. Denn selbst wenn die eigentliche Taufzeremonie nur 20-30 Minuten dauert, kann sie in der prallen Sonne für Eltern und Kinder unheimlich anstrengend sein. 

Speisen und Getränke:

Für gewöhnliche finden Willkommensfeiern am frühen Nachmittag statt und gehen in ein gemeinsames Kaffe & Kuchen oder auch in einen gemütlich Grillnachmittag über. 

Ihr solltet unbedingt darauf achten, dass ihr ausreichend kühle Getränke zur Verfügung stellt und am besten jemanden damit beauftragt, die Getränke immer wieder nachzulegen.

Es gibt Konditoren, die ganz wundervolle Tauftorten kreieren mit dem Namen, dem Datum oder auch dem Motto der Tauf-Party. Darüber hinaus könnt ihr aber auch eure Gäste bitten, selbst Kuchen mitzubringen, um ein umfangreiches Kuchenbuffet zu haben. Wenn man mal ehrlich ist, sind die selbstgemachten Kuchen sowieso die besten! Gleiches gilt auch für ein Grillbuffet. Besorgt das Fleisch und lasst die Beilagen von euren Gästen mitbringen.

Wenn ihr an dem Tag selbst möglichst wenig vorbereiten möchtet und auch euren Gästen keine Aufgaben geben wollt, dann könnt ihr nach einem Caterer in eurer Umgebung suchen, der das Essen anliefert! Achtung: Habt ihr genug Teller und Besteck oder muss auch das zusätzlich angemietet werden?

Bei diesem Thema könnt ihr natürlich auch ein paar „Highlights“ für die Kinder zur Verfügung stellen. Eine Limonadenbar mit frischen Früchten, wo sie sich selbst ihren „Cocktail“ mixen können. Eine kleine Candybar mit vielen Leckereien, wo man immer mal wieder naschen kann.

Die Kleinsten sollen beschäftigt werden

Generell solltet ihr zunächst überlegen, wie viele und welche Gäste an dem Tag zu euch stoßen werden. Oft sind es Familien, die eben auch weitere Kinder mitbringen. Für die sollte gesorgt sein, damit sie sich am Nachmittag wohl fühlen und beschäftigen können. 

Ein Maltisch, verschiedene Gartenspiele, ein Plantschbecken… schaut euch die Altersstruktur der Gäste an und überlegt, wie ihr auch die Kleinsten altersgerecht beschäftigen könnt. Schließlich soll es ja ein schöner und entspannter Tag für alle werden.

Die Dekoration:

Vielleicht habt ihr euch für die Taufparty ein bestimmtes Motto überlegt, eine bestimmte Farbgebung gewählt oder möchtet einfach ein bisschen kindergerecht und farbenfroh dekorieren. Ihr findet dazu viel Inspiration im Internet und gleich passende Dekoelemente zum selbstgestalten denn freie Taufen oder auch Tauf-Partys werden mittlerweile immer häufiger gefeiert.

Wenn ihr euch für ein Thema oder eine Farbgebung entschieden habt, könnt ihr dieses schon mit der Einladung aufgreifen.

Die Papeterie ist ein wichtiges Thema, denn sie bietet euch die Möglichkeit, einen roten Faden in eure Willkommensfeier zu bekommen.

Immerhin ist die Einladung das Erste was eure Liebsten sehen. Es gibt unzählige Möglichkeiten ein bestimmtes Motto, Farben und Schriftarten mithilfe der Papeterie immer wieder auch an dem Tag der Taufe aufzugreifen, zum Beispiel in einem Willkommensschild, der Kuchenbuffet Beschilderung, bei Sitzkärtchen etc.

So sehen eure Gäste direkt bei Ankunft genau das, was sie schon bei der Einladung gesehen haben.

Natürlich ist nicht nur die Papeterie ein wichtiger Aspekt bei eurer freien Taufe, sondern auch die Dekoration drumherum. 

Tauf-Girlanden, Stuhlschilder oder kleine Wunsch-Kärtchen. Es ist unheimlich viel möglich und verleiht eurer Feier die Liebe zum Detail.

Eine schöne Art, um diesen ganz besonderen Tag noch etwas festlicher zu gestalten bieten Ballons. 

Ballons gibt es in jeglichen Formen und Farben, als Tiere, mit Beschriftung etc.. Bestimmt findet ihr Ballons auch in eurer Farbgebung, damit das Gesamtpaket noch stimmiger wird. 

Übrigens gibt es auch Ballonbögen die gerade auf Fotos unheimlich schön aussehen.

Was ihr bestimmt von freien Trauungen kennt, ist der Trau-Bogen. Das Merkmal vieler Trauzeremonien, bei denen das Brautpaar vor oder in diesem Trau-Bogen sitzt und den Moment als Paar noch einmal besonderer erleben kann.

Genau das könnt ihr auch als Familie zusammen mit eurem kleinen Wunder. Es gibt die unterschiedlichsten Ballonbögen in allen Farben und Variationen. 

Ihr wünscht euch eine freie Taufe? Dann schreibt uns eine Nachricht. 

Mehr Inspiration zu diesem Thema findet ihr auch hier:

Was ist eigentlich eine freie Willkommensfeier?

Wie ist der Ablauf bei einer Willkommensfeier?

Ritualideen bei einer freien Taufe

 

Teilen

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2023

Nicole’s Highlight Hochzeit 2022


Weiterlesen..
13. Januar 2023

Bibi’s Highlight Hochzeit 2022


Weiterlesen..
30. Dezember 2022

Marias Highlight Hochzeit 2022


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

 

▷ Du willst Trauredner/in werden?
Besuche die Bergische Trauschmiede

Neu im Blog

  • Nicole’s Highlight Hochzeit 2022
  • Bibi’s Highlight Hochzeit 2022
  • Marias Highlight Hochzeit 2022
  • Elenas Highlight Hochzeit 2022
  • Heiraten im Schloss Grünewald Solingen
  • Heiraten in der alten Schlossfabrik

Fragen? Schreib mir!


    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    © Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung - Deine Traurednerin


    Wir verwenden Cookies, um euch den Weg zu eurer Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren, wie in den Cookie Einstellungen aufgeführt. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...
    JA, ICH WILL!
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
    Functional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
    Performance
    Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_S50SX8LYH62 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    _gat_gtag_UA_82757760_11 minuteSet by Google to distinguish users.
    _gcl_au3 monthsProvided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
    _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
    CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
    Advertisement
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
    CookieDauerBeschreibung
    test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
    YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
    yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    Others
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo