• Startseite
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Auslandshochzeit
  • Über Traufräulein
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutzerklärung

Auslandshochzeit – Niederlande, das nahe Ausland am Meer
25. September 2017
Hochzeit von Jule & Svenja im Bubenheimer Haus am Park
19. Oktober 2017
alle anzeigen

10 Ideen zu Hochzeiten mit Kindern

4. Oktober 2017
Kategorien
  • Blog
  • Freie Trauung & Hochzeitsplanung
Tags
  • Blumenkinder
  • Freie Trauung
  • Hochzeit Clown
  • Hochzeit mit Kindern
  • Hochzeit Schnitzeljagd
  • Hochzeitsplaner
  • Hochzeitsplanung
  • Kinder Hochzeit
  • Kinderbetreuung Hochzeit
  • Kinderspiele Hochzeit
  • Ringkinder
  • Seifenblasen Hochzeit
  • Spiele Hochzeit
  • Trauritual Kinder
  • Trauung mit Kindern
  • Zauberer Hochzeit

Eine Hochzeit zu planen kann sehr zeitaufwändig und stressig werden. Wenn eine Aufgabe erledigt ist, steht auch schon die nächste auf der Agenda. Da passiert es schon mal leicht, dass man die kleinen Gäste und ein entsprechendes Programm für sie vergisst. Damit auch den Kindern auf eurer Hochzeit nicht langweilig wird, sind hier:

Ideen für eine Hochzeit mit Kindern

10 Ideen, wie man Kinder in eine Hochzeit mit einbeziehen und ein entsprechend kindgerechtes Programm schaffen kann.

Denn geht es den Kleinen gut, können auch die Großen ausgelassen feiern!

1: Überraschungstüten

Direkt zu Beginn der Hochzeit Überraschungstüten an die Kinder zu verteilen, nimmt den Eltern direkt einen großen Teil der Bespaßung ihres Nachwuchses ab. Voll gepackt mit Buntstiften, Ausmalbuch, Sticker, Seifenblasen, Lego, Knete und anderen kleinen Überraschungen bereiten die Tüten viel Freude. So werden Wartezeiten zwischen den Programmpunkten oder lange Reden ganz leicht überbrückt. Und auch später am Kindertisch können die Kleinen sich ausbreiten und mit ihren Errungenschaften vergnügen. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, ob die Überraschungen Geschlechterunabhängig sind und zu dem Alter der Kleinen passen. Manchmal lohnt es sich ganz individuelle Tüten für jedes Kind zu basteln und zu befüllen.

2: Spieleparadies oder Hochzeitskirmes

Habt ihr eine freie Fläche zu Verfügung oder feiert sogar draußen auf Wiesen und Feldern, so könnt ihr für die Jüngeren ein kleines Spieleparadies aufbauen. Dosenwerfen, Entchenangeln oder Riesenmikado sind schnell aufgebaut, kostengünstig und bereiten sicher auch dem ein oder anderen erwachsenen Gast viel Freude. Ihr könnt beispielweise auch große Packpapierbahnen auf den Boden kleben und den Nachwuchs ein kleines Kunstwerk mit Kreide zaubern lassen. Sollte noch etwas vom Hochzeitsbudget übrig sein, kann ein eigener Programmpunkt für die Kinder auch ein Clown, Zauberer oder Luftballonkünstler sein.

3: Kleine Stars in der großen Zeremonie

Die Einbeziehung von Kindern in die Trauzeremonie kann ein ganz besonders süßes Highlight werden. Ganz gleich ob Blumen streuen, ein Gedicht vortragen oder die Ringe nach vorne bringen. Wissen die Juniorgäste dass ihr großer Moment gleich kommt, so warten sie meist ganz ruhig und gespannt auf ihren Einsatz.

4: Gemälde des Brautpaares

Als besonders schöne Erinnerung an den Hochzeitstag und alle teilhabenden Kinder könnt ihr die Aufgabe stellen, ein Bild des Brautpaares zu malen. Immer wieder überrascht die vollkommen unterschiedliche Sichtweise der Kleinen und kann Details festhalten, die den Erwachsenen gar nicht besonders aufgefallen sind. Die Bilder können am Ende der Feier eingesammelt und als Heftchen zusammengebunden werden. Das schönste Gemälde kann auch einen Platz auf der Danksagungskarte finden.

5: Ein paar Stunden im Candyhimmel

Eine Candybar ist mittlerweile fester Bestandteil auf fast jeder Hochzeit und auch diese eignet sich perfekt, um die Kleinsten mit einzubeziehen. Neben einer Auswahl an Süßigkeiten die besonders die jüngeren Gäste ansprechen, kann man auch einen zweiten niedrigeren Tisch vorbereiten, wo sie sich auch ohne Hilfe von Mamas oder Papas bedienen können. Besonders kleine Tüten oder Becher können übrigens einer zu großen Schokoladenschlemmerei vorbeugen.

4: Fotosafari

Hierfür braucht ihr nur eine Kamer pro Kind und einen Zettel mit Aufgaben für die Motivsuche auf der Hochzeitsfeier. Dieser könnte in etwa so aussehe

  • Ein Foto vom Brautstrauß
  • Ein blaues Kleidungsstück
  • Die leckerste Süßigkeit
  • Die Schuhe des Bräutigams
  • Ein Mann mit Bart
  • Jemand, der im März Geburtstag hat
  • Der jüngste Gast
  • Ein Teller, ein Glas, ein Löffel
  • Jemand, der eine Grimasse zieht
  • Etwas, das dir besonders gut gefällt

Ob Digitalkameras oder das Smartphone vom Papa, fotografieren macht Kindern immer Spaß! Wer alle Aufgaben geschafft hat wird mit einem kleinen Preis belohnt.

7: Babysitter oder Betreuung reihum

Damit die kleinen Gäste nicht gelangweilt neben ihren Eltern sitzen müssen ist es am schönsten, wenn sie in einer Gruppe zusammenspielen. Da eine Beaufsichtigung die ein oder andere besorgte Mama beruhigt und entspannt feiern lässt, könnt ihr einen Babysitter für die Feier engagieren. Viele Unternehmen haben sich auf die Betreuung von Kindern auf Hochzeiten spezialisiert und bieten direkt auch entsprechend altersgerechte Spieletische oder Schnitzeljagden an.

8: Schlafenszeit

Es ist unheimlich schade, wenn Eltern frühzeitig die Hochzeit verlassen müssen, um ihre müden Kinder ins Bett zu bringen. Damit jeder Gast bis in die Puppen tanzen kann, organisiert ihr am besten vorher schon einen Schlafraum für den Nachwuchs. Hier könnt ihr Matratzen oder Betten und Babyphons auslegen und ein älteres Kind mit dem Vorlesen von Gutenachtgeschichten beauftragen. Um alle Kinder etwa zur gleichen Zeit ins Bettchen zu locken, könnt ihr vor dem schlafengehen auch einen Kinderfilm im Schlafraum zeigen.

9: Erinnerungsfoto

So schön es ist die Kinder zu bespaßen, oft rücken sie bei einer Hochzeitsfeier dann doch eher in den Hintergrund. Um auch den kleinsten Gästen einen besonders Schönen und wichtigen Moment zu schenken, kann das Brautpaar nur mit ihnen eine kleine Fotosession machen. Viele Fotografen habe tolle und ausgefallene Ideen um auch mit den kleinsten Gästen ein ganz tolles Motiv zu stellen.

10: Traufräulein fragen

Ihr plant auch eine Hochzeit mit Kindern? Wenn ihr noch weitere Ideen zur Einbeziehung und Unterhaltung der Kleinen oder Hilfe bei der Umsetzung braucht, freue ich mich auf eure Anfrage.

Bild Kind: Rockstein-Fotografie; Candy-Bar: Blickrichtungen

Teilen

Ähnliche Beiträge

18. Februar 2021

Außergewöhnlich heiraten – in Kroatien


Weiterlesen..
31. Januar 2021

Hochzeitslocations im Bergischen Land


Weiterlesen..
15. Dezember 2020

Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

Neu im Blog

  • Außergewöhnlich heiraten – in Kroatien
  • Hochzeitslocations im Bergischen Land
  • Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel
  • Hochzeit in den Niederlanden von Malwina und Alex

Fragen? Schreib mir!




    © 2021 Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung


    Wir verwenden Cookies, um euch den Weg zu eurer Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren, wie in den Cookie Einstellungen aufgeführt. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...
    JA, ICH WILL!
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Notwendig
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht notwendig

    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.