• Startseite
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Auslandshochzeit
  • Über Traufräulein
    • Über Traufräulein
    • Hör- und Sehproben
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Jobs
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutzerklärung

Eine zauberhafte Winterhochzeit
16. November 2016
Auslandshochzeit: Kroatien – die Perle der Adria
24. November 2016
alle anzeigen

Das Traufräulein ganz privat

19. November 2016
Kategorien
  • Allgemein
  • Blog
  • Freie Trauung & Hochzeitsplanung
Tags
  • Freie Trauung
  • Hochzeitsplanung
  • Traufräulein
  • Über mich

Wenn ich gemeinsam mit euch den wohl schönsten Tag eures Lebens gestalte, ist unheimlich wichtig, dass wir ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis aufbauen. Immerhin erzählt ihr mir ganz intime Details aus eurem Privatleben, der gemeinsamen Geschichte mit Höhen und Tiefen und eurer persönlichen Situation. Damit auch ihr mich etwas besser kennenlernt, findet ihr hier:

Wer ist das Traufräulein?

15 Fakten über die Person, die hinter dem Traufräulein steckt

Ich kann immer nur montags anfangen private Vorhaben umzusetzen.
Ob Diäten, ein Sportprogramm oder andere Ideen. Wenn ich nicht montags starte bin ich unmotiviert und wenn der Montag um ist, dann muss es halt noch eine Woche warten.

Ich liebe Musik.
Ich könnte mich den ganzen Abend auf’s Sofa legen und nur Musik hören. Mit vielen Liedern verbinde ich besondere Momente – zu meinen Lieblingsliedern gehören „Don’t look back in anger“ und Mit Dir.

Ich schreibe täglich To do Listen.
Natürlich auf einen Papierblock und freue mich riesig, wenn ich etwas wegstreichen kann.
Übrigens arbeite ich auch noch mit einem Papierkalender, Termine im Handy gibt’s bei mir nicht.

Fast Food macht mich glücklich.
Seit der Geburt meines Sohnes Lenny habe ich zwar mit dem Kochen angefangen, aber ich liebe immer noch Burger, Pizza, Pommes und dazu Coca-Cola!

Menschen die das Reißverschlusssystem nicht verstehen, machen mich wahnsinnig.
Was soll ich dazu noch sagen? Man fährt bis zum Ende der Spur und fädelt sich dann in den Verkehr ein. Ist eigentlich nicht schwer, oder doch?

Ich habe keinen grünen Daumen.
Ich finde Pflanzen wundervoll und spreche auch mit ihnen. Aber sie überleben bei mir meist nicht länger als 4 Wochen – ich habe es sogar geschafft, einen Kaktus zu ertränken.

Shoppen ist keine Leidenschaft.
Ich mag keine engen Umkleidekabinen, die man sich mit einem Haufen potentieller neuer Klamotten teilen muss. Das willkürliche Suche nach Anziehsachen macht mich wahnsinnig und zu viele Menschen auf einem Fleck sind mir suspekt. Wenn ich etwas brauche, bestelle ich es gezielt online.

Ich rechne mit Fingern.
Ob das Zählen von Stunden, Tagen oder Monaten, ich zähle immer noch an meinen Fingern die Anzahl ab.

Ich habe Instrumente gelernt.
Wie bestimmt viele von euch war auch ich in der musikalischen Früherziehung und hab meine Karriere mit Xylophon und Blockflöte gestartet. Es folgten Gitarre und Schlagzeug. Leider ist davon nicht mehr viel übriggeblieben. Wenn ich gut drauf bin, spiele ich mit meinem Sohn zu Hause Triangel – das klappt ganz hervorragend.

Die schönste Zeit im Jahr ist die Adventszeit.
Ich liebe Kerzen und flackernde Lichter in einer dunklen Umgebung, ich gehe gerne durch Nieselregen und mag den Geruch und die Musik in dieser Zeit.

Ich bin eine gute Beobachterin.
Ich beobachte sehr viel und gerne, vor allem andere Menschen. Leider kann ich das nicht unauffällig tun. Wenn mich etwas fasziniert, könnte man mein Beobachten als „Anstarren“ bezeichnen, worauf mich meine Mitmenschen peinlich berührt hinweisen.

Ich kann nicht singen.
Was mich aber nicht davon abhält es trotzdem zu tun.

Spanien ist meine zweite Heimat.
Grundsätzlich liebe ich Reisen und andere Kulturen. Groß geworden bin ich in Andalusien, in einem kleinen Dorf in der Nähe von Marbella. Ich bin heute noch regelmäßig in unserer Finca und verbringe dort Zeit mit alten Freunden. Ich freue mich aber immer wieder nach Hause in mein bergisches Land zu kommen.

Ich hatte im Abitur in Deutsch eine 5.
Trotzdem habe ich mir einen Beruf ausgesucht, in dem ich überwiegend Konzepte erstelle und Reden schreibe – das geht auch ohne Goethe, Schiller und Heine…

Und außerdem: mag ich keine Überraschungen und verschenke lieber als Geschenke zu bekommen…

Teilen

Ähnliche Beiträge

15. Dezember 2020

Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel


Weiterlesen..
10. November 2020

Hochzeit in den Niederlanden von Malwina und Alex


Weiterlesen..
20. Oktober 2020

Hochzeit in Holland von Nadine und Dennis


Weiterlesen..

Trau Dich mit Traufräulein!

Ihr wünscht euch eine freie Trauung im In- oder Ausland? Als freie Traurednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine einzigartige Trauzeremonie an dem Ort eurer Träume.

 

  • traudich@traufraeulein.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /Traufraeulein
  • @traufraeulein_freie_trauung

Neu im Blog

  • Hochzeit in der Toskana von Franzi und Daniel
  • Hochzeit in den Niederlanden von Malwina und Alex
  • Hochzeit in Holland von Nadine und Dennis
  • Glückspärchen – neues Traufräulein Projekt

Fragen? Schreib mir!




    © 2021 Traufräulein - Freie Trauung & Hochzeitsplanung


    Wir verwenden Cookies, um euch den Weg zu eurer Traumhochzeit hübsch und vor allem sicher zu präsentieren, wie in den Cookie Einstellungen aufgeführt. Kommen wir gleich zur alles entscheidenden Frage: Möchtest du nun bei dem Traufräulein eintreten und dies akzeptieren? So antworte...
    JA, ICH WILL!
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Navigieren in unserem Blog oder das Klicken innerhalb unseres Blogs, stimmst Du der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Blogs zu. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung findest Du in der Datenschutzerklärung.
    Notwendig
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht notwendig

    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.