DJ Grooveshaker im Interview
17. März 2019
Wie decke ich einen Hochzeitstisch richtig ein?
12. Mai 2019

Was ist ein Style Shooting?

Die Fantasiewelt Style Shooting ist etwas, was ein großes Fragezeichen bei vielen Brautpaaren aufwirft. Was ist eigentlich ein Style Shooting, warum findet man meist keine Hochzeitsgesellschaft auf den Bildern und warum sieht das alles so fast unmöglich perfekt aus?

Was genau ist ein Style Shooting?

Was genau ein Style Shooting ist und warum ihr euch von diesen wunderschönen aber eben nur gestellten Bildern nicht verwirren lassen solltet, beschreibt euch die liebe Sina von Bildsprache im folgenden Gastbeitrag.

Viel Spaß beim Lesen!

Ist auch bei euch gerade DIE EINE Frage gestellt worden? Und ihr habt sie bestenfalls auch noch mit „Ja“ beantwortet? Dann beginnt jetzt die schöne, aber auch ab und an sehr verwirrende Planungsphase mit endlosen Stunden vorm Internet.

Fantasiewelt „Style Shooting“

roter VW-Bus steht geparkt am Waldrand mit Picknicktisch davor

Früher wurde einfach geheiratet, aber in den letzten Jahren ist die Trauung zu einem Event geworden, das sich von der Masse des Gewöhnlichen abheben soll. Dank
Pinterest, Instagram und den vielen wunderschönen Hochzeitsblogs gibt es einfach so viel Inspiration. BoHo, Vintage, Klassisch elegant, 20th, Mottohochzeiten … es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt. Und auf den Bildern ist von Ring über Kleid bis Torte und Location alles perfekt aufeinander abgestimmt. Doch jedes Mal, wenn ihr Fotos einer wirklich durchgestylte „Hochzeit“ im Netz findet, ist es meist auch genau das – ein gestyltes Shooting oder einfacher ein Style Shooting.

Diese Bilder entstammen aus der Fantasiewelt von Menschen aus dem Hochzeitsgeschäft, die gerne etwas im Team auf die Beine stellen und Möglichkeiten
zeigen, was alles theoretisch machbar ist. Die wenigsten in der Branche machen den Job aus finanziellen Gründen, die meisten sind aus Überzeugung und mit ganzem Herzen dabei. Und bei solchen geplanten Fotodates, können wir die Dinge umsetzen, die uns einfallen – oder uns auch einfach nur die Zeit in der Off-Saison vertreiben.

Braut tanzt fröhlich mit Blumenkranz auf dem Kopf

Wir als Fotografen entdecken neue Locations, Brautkleidergeschäfte zeigen, was es noch alles neben der klassischen ALinie gibt, die Blumen sind pompös und wild. Es gibt wunderschöne Papeterie, die von der Menükarte bis zum Gastgeschenk harmonisch aufeinander abgestimmt ist.

Szenerien einer echten Traumhochzeit

Doch diese Shootings sollen hauptsächlich dazu dienen, eure eigenen Vorstellungen für euren persönlich schönsten Tag mit Leben zu füllen. Die Gefahr ist, dass ihr euch als frisch Verlobte in der „gestylten Hochzeitswelt“ verlieren könnt. In Wirklichkeit sind die abgebildeten Szenerien mit eurer echten Traumhochzeit selten zu komplett vereinbar, zumindest kaum im üblichen Budgetrahmen.

Unser letztes „Wald & Wiesen Camping“ Styleshooting haben wir bewusst nur mit wenig Gewerken geplant. Es war nur ein kleiner Teilabschnitt eines eigentlichen Hochzeitstages das Thema. Die Braut, die sich in den letzten Stunden als Junggesellin auf den großen Moment freut, die letzten Kleinigkeiten vor dem Bulli vorbereitet und letztendlich von ihrem Chauffeur zur Trauung abgeholt wird. Auf Bildern wirkt alles oft sehr einfach und natürlich und es fällt erst beim Zusammenzählen der Details auf, was alles dahinter steckt.

Denn bei einer echten Hochzeit ist üblicherweise keine Hairstylistin den ganzen Tag vor Ort, um drei verschiedene Frisuren herzurichten. Auch der riesige
Haarkranz ist wunderschön, jedoch ist er für eine echte Braut für einen ganzen Tag eher unpraktisch. Die Papeterie wird oftmals im Set günstiger, aber viele müssen hier vielleicht auch Abstriche machen, wenn alles auf 80-100 Gäste hochgerechnet wird. Genauso gibt es für die edlen Stuhlhussen verschiedene Lösungen – z.B. nur für die Stühle des Brautpaares in einer Sonderversion. Auch der faszinierende Zweiteiler aus der Mix & Match Kollektion wird nicht unbemerkt im Sparschwein bleiben. Und so ein zauberhafter VW-Bulli kann durchaus für den ganzen Tag gemietet werden, doch es kommt immer eins zum anderen.

Hochzeitspapeterie in braun auf einem Holztisch ausgelegt

Style Shootings als Inspiration

Und bei größeren Styleshootings erhaltet ihr gleich noch mehr Inspiration. Es gibt dann noch die besondere Hochzeitstorte, den schicken, ausgefallenen Anzug, handgeschmiedete Ringe, Musiker, Candy-; Salty und Gin Bar, Tisch- und Raumdekoration. Noch mehr Ideen und noch mehr Wünsche. So wandern doch schnell einige tausend Euro aus der Hochzeitskasse und euch fehlt dann noch immer die Location, die Getränke und das Essen …

Somit, lasst euch das Träumen nicht nehmen, genießt die Inspiration, denn sie sollen Spaß an der Vorbereitung machen. Doch denkt immer daran, dass eigentlich nur eines wichtig ist: das ehrliche „JA“ von euch beiden. Alles andere ist nur ein nettes Extra!

 

An dem abgebildeten Styleshooting haben natürlich nur die nettesten Menschen aus der Branche mitgemacht:

Fotografie und Planung – Sina Frantzen
Brautkleid – Elena Vassiliadou – marie-amour.de
Papeterie – Sandra Herich – traukultur.de
Hair Style – Alexandra Rigano – wandelbarigano.de
Make Up – Emel Cetin –beautylounge-wuppertal.de
VW Bulli – Uli Strasmann
Floristik – Sarah Erfkamp – Facebook: Blütenzauber Gräfrath
Stuhlkleider – Eva Balsam
Model Braut: Melanie Krieter

Wunschtermin anfragen

    Dein Name*

    Deine E-Mail-Adresse*

    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    Deine Nachricht

     

    Wunschtermin anfragen

      Dein Name*

      Deine E-Mail-Adresse*

      Hochzeitsdatum

      Trauort / Region

      Deine Nachricht

       

      Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren:

      14. November 2018

      Hochzeitszeitung gestalten – so einfach geht’s

      Was könnte wertvoller sein als Erinnerungen! Mit einer Hochzeitszeitung macht ihr dem Brautpaar ein tolles Geschenk – denn hier kommen die schönsten und witzigsten Momente mit Freunden, Bekannten und der Familie zusammen und vielleicht sogar ein bisschen Geld für die Hochzeitskasse? Wer sich mit diesem spannenden Thema besonders gut auskennt und viele tolle und kreative […]
      12. Mai 2019

      Wie decke ich einen Hochzeitstisch richtig ein?

      Was ist ein Platzteller, wie positioniere ich am besten den Blumenschmuck auf den Tischen und auf welcher Seite des Tellers liegt eigentlich noch mal das Messer? Fragen über Fragen die man sich stellt, wenn man einen (Hochzeits-) Tisch für ein Festmahl eindecken möchte. Auch wenn in den meisten Locations der Caterer oder die Dekorateurin das […]
      25. Juni 2021

      Ein Stück für die Ewigkeit – 4 Tipps zur richtigen Pflege eurer Eheringe

      Ihr habt vor einiger Zeit den Bund fürs Leben geschlossen und euch gegenseitig eure Eheringe an den Finger gesteckt? Damit die Symbole eurer Verbundenheit weiterhin glänzen und funkeln wie am Tag der Vermählung solltet ihr sie natürlich umsichtig behandeln und auch regelmäßig reinigen. Wie ihr das am besten macht und was ihr sonst noch beachten […]