Hochzeit auf Ibiza von Svenja und Gerrit

So viele Paare darf ich jedes Jahr auf ihre Auslandshochzeit in die schönsten Länder dieser Welt begleiten und dabei darf ich immer wieder neue Destinationen kennenlernen.
Natürlich gibt es darunter auch viele beliebte Ziele für eine Auslandshochzeit, wie Kroatien, das Spanische Festland oder Mallorca. Und obwohl ich häufig für Hochzeiten auf den Balearen bin, war ich bislang noch nie für eine Hochzeit auf Ibiza. Das hat sich nun geändert, denn auf Ibiza haben Svenja und Gerrit ihre Hochzeit in einer wunderschönen Finca gefeiert.
Die Hochzeitsdestination Ibiza
Obwohl ich nur drei Tage lang die wunderschöne Insel kennenlernen durfte, hat sie mich in kürzester Zeit komplett überzeugt und das gleich aus mehreren Gründen:
Ibiza ist die perfekte Hochzeitsdestination, da sie täglich mehrmals von vielen verschiedenen Flughäfen angeflogen wird.
Die Insel ist so klein, dass man, egal wo man seine perfekte Unterkunft findet, mit dem Mietwagen schnell an jedem anderen Ort ist.
Es gibt glasklares, blaues Wasser, wunderschöne Buchten und kilometerlange Sandstrände.
Gleichzeitig gibt es viele kleine Örtchen, die einen Besuch wert sind. Ein Highlight ist aber natürlich die Hauptstadt Eivissa, mit der wunderschönen Altstadt „Dalt Vila“, welche sogar ein Weltkulturerbe ist. Der Gang hoch auf die Burg ist absolut empfehlenswert.
Was mich ganz besonders überrascht hat war die Vielseitigkeit an allen Ecken:
Moderne, große Clubs zum Feiern, so wie man sich Ibiza vorstellt: Weißes Lounge Mobiliar, Techno Musik und gute Laune!
Gleichzeitig lebt Ibiza die Hippie Kultur in vollen Zügen aus und auch diese ist in den kleinen Ortschaften überall zu finden. Bunte Möbel, Traumfänger und eine Menge Spiritualität.
Und genau so vielfältig wie die Insel ist, sind auch die Hochzeitslocations auf Ibiza.
Die Hochzeitslocation auf Ibiza
Auf Ibiza ist alles möglich: Heiraten mit Füßen im Sand, auf einer spanischen Finca oder in einem Club. Modern, traditionell oder klassisch. Weiß, bunt oder vintage. Wie auch immer ihr euch eure Hochzeit auf Ibiza vorstellt, ihr werdet die passende Hochzeitslocation finden.
Und auch Svenja und Gerrit haben lange überlegt, wo sie sich das Ja-Wort geben möchten, denn die beiden haben viele Orte auf Ibiza, die für sie eine wichtige Bedeutung haben.
Seit Jahren machen Svenja und Gerrit jedes Jahr Urlaub auf der spanischen Insel und so gab es nicht nur Restaurants und Clubs, sondern auch eine Finca, die zur Auswahl standen.
Am Ende ist es genau diese Finca, La Finca, geworden, denn hier haben die beiden schon viele, viele Urlaube, auch gemeinsam mit ihren Freunden verbracht und so war es ein bisschen wie „nach Hause kommen“.
Mitten auf dem Land und trotzdem nur 15 Autominuten von der Hauptstadt Eivissa entfernt liegt die Hochzeitsfinca, die über mehrere moderne Schlafräume und eine wunderschöne Außenanlage verfügt.
Während die Zimmer alle modern eingerichtet sind, sind die „Gemeinschaftsräume“ und der Außenbereich noch sehr traditionell gehalten.
Die Finca hat mehrere verschiedene Freiflächen, sodass für die freie Trauung, den Sektempfang und das Abendessen verschiedene Bereiche zur Verfügung stehen.
Dank der überdachten Terrasse neben dem Pool gab es für alle Fälle auch einen Plan B, den wir an diesem Tag aber glücklicherweise nicht brauchten.
Durch die vorhandenen Schlafräume konnte ein großer Teil der 30 Hochzeitsgäste mit dem Brautpaar gemeinsam in der Finca übernachten, die anderen Gäste kamen mit dem Mietwagen oder dem Taxi. Da die Hauptstadt nur wenige Minuten entfernt liegt, gibt es zahlreiche Hotels in der Nähe, wo die Gäste und auch ich, problemlos eine schöne Unterkunft direkt am Meer gefunden haben.
Und da Ibiza so viele wunderschöne Orte zum Feiern hat, gab es gleich an zwei Tagen „Welcome Partys“ in unterschiedlichen Locations, wo die Gäste, die vorher angereist waren, sich schon einmal kennenlernen und eine schöne Zeit mit dem Brautpaar verbringen konnten.
Einer der Welcome Partys habe auch ich mich angeschlossen, im Fish Shack, direkt am Strand. Eine eher einfache Strandbar, die allerdings super leckeres Essen und einen einmaligen Blick auf den Sonnenuntergang bietet. Auch für mich war es schön einen Teil der Hochzeitsgäste bereits vor der freien Trauung kennenzulernen. Und die freie Trauung auf Ibiza folgte dann am nächsten Tag.
Die Hochzeit auf Ibiza
… war sehr entspannt, so wie ziemlich alles auf Ibiza… Das Getting Ready fand im Turmzimmer der Finca statt und so hatte Svenja den Ort für die freie Trauung auch die ganze Zeit im Blick. Da es sich bei der Finca allerdings um keine übliche Hochzeitslocation handelt, musste ein Großteil des Mobiliars und der Hochzeitsdekoration angemietet werden. Obwohl Spanien ja ehr für die „manana“ (morgen) Mentalität bekannt ist, läuft auf Ibiza bei der Hochzeitsplanung alles sehr deutsch und geordnet ab. Bereits zwei Stunden vor Beginn der Hochzeit war alles fertig und geschmückt.
Empfangen wurden die Gäste dann neben dem Brunnen, mit Ausblick auf Ibiza-Stadt und dann ging es auch schon los…
Die Freie Trauung auf Ibiza
Die 30 geladenen Hochzeitsgäste waren die engsten Freunde und die Familie, sodass jeder einzelne eine enge Verbindung zu dem Brautpaar hatte.
Und so haben Svenja und Gerrit sich auch bewusst für ein dezentes Trauritual, nämlich die „Ringsegnung durch die Gäste“ entschieden, um ihre Gäste mit in die freie Trauzeremonie auf Ibiza einzubinden.
Bei einer kleineren Hochzeitsgesellschaft habe ich als freie Traurednerin die Möglichkeit, die Rede noch persönlicher und individueller zu gestalten, in dem ich über jeden einzelnen Hochzeitsgast etwas erzähle. Dafür haben Svenja und Gerrit mir im Vorfeld die Informationen über die Gäste, die schönsten Erlebnisse und Momente mit jedem einzelnen, zukommen lassen. Einen kleinen Teil der Gäste habe ich während der freien Trauung auf Ibiza nach vorne geholt, um ihre persönlichen Wünsche an das Brautpaar zu richten.
Da Svenja und Gerrit bereits seit 17 Jahren ein Paar sind und viele der Gäste sie bereits seit dieser Zeit begleiten, hatten alle eine tiefe Verbundenheit, was sich auch in den Worten und den Emotionen am Tag der Hochzeit widergespiegelt hat. Am Ende war so auch alles mit dabei: Lachen, weinen und natürlich ein großer Jubel, als das Brautpaar nach der freien Trauzeremonie mit Konfetti Kanonen von den Gästen begrüßt wurde.
Und dann wurde ausgelassen gefeiert! Mit Live Musik, tollem Essen, später dann noch mit einem Saxophonist und einem DJ und natürlich mit einem einmaligen Ausblick auf Eivissa.
Fazit:
Ibiza als Hochzeitsdestination hat mich absolut überzeugt. Die Hochzeitslocations, die Landschaft, das Meer und die Dienstleister! Die Mentalität und die Vielseitigkeit. Hier wird jedes Brautpaar genau das finden, was zu ihnen passt. Und selbst über die Hochzeit hinaus hat Ibiza viel zu bieten. Von verschiedensten Aktivitäten, bis hin zu tollen Hotels. Wer über eine Auslandshochzeit nachdenkt, sollte Ibiza unbedingt mit in Betracht ziehen!
Tipp: Die Nachbarinsel Formentera ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Strände von Formentera wurden in Europa als die schönsten ausgezeichnet und erinnern an die Strände in der Karibik. Formentera ist mit der Fähre von Ibiza aus schnell erreichbar und heiraten auf Formentera oder eine freie Trauung auf Formentera sind ebenfalls möglich.
Ihr wünscht euch auch eine freie Trauung auf Ibiza oder Formentera oder möchtet im Ausland heiraten? Dann freue ich mich auf eure Nachricht.