Heiraten in der alten Schlossfabrik
9. Dezember 2022
Elenas Highlight Hochzeit 2022
23. Dezember 2022

Heiraten im Schloss Grünewald Solingen

Die schönsten Hochzeitslocations im bergischen Land

Viele mögen es kaum glauben, aber das bergische Land hat einige, ganz wundervolle Orte zu bieten, an denen ihr euch bei einer freien Trauung das Ja-Wort geben könnt. Einige davon sind aber gar nicht so leicht zu finden! In dieser Blogbeitragsreihe möchten wir euch daher ein paar unserer liebsten Hochzeitslocations im bergischen Land vorstellen. Vielleicht ist für euch ja genau das Richtige dabei.

Die Hochzeitslocation Schloss Grünewald in Solingen 

Das Schloss Grünewald liegt etwas außerhalb vom Stadtteil Solingen Grünewald, man fährt eine wunderschöne lange Auffahrt entlang und so ist schon die Anfahrt dorthin, insbesondere für Gäste, die nicht von dort kommen, ein erstes Highlight. Eine wundervolle Allee führt zur Location, wo ihr durch ein großes eisernes Tor direkt auf die Location zu fahrt. Direkt an der Location befinden sich mehrere eigene Parkplätze, die für euch und alle Hochzeitsgäste mehr als ausreichend sind. Und da eure liebsten mit Sicherheit bis mitten in die Nacht mit euch feiern möchten, kann jeder das Auto einfach bis zum nächsten Tag dort stehen lassen. 

Das Schloss  hat zwar keine eigenen Übernachtungsmöglichkeiten, aber das Hotel Gräfrather Hof ist nah an der Location gelegen. Ein sehr großer Vorteil neben der Nähe ist, dass euch dort die Hotelzimmer zu Sonderkonditionen zur Verfügung gestellt werden.

Von außen überzeugt das Schloss Grünewald durch den typisch Bergischen Baustil, mit grauen Schiefern, den klassischen grünen Schlagläden und ist somit ein absolutes Highlight.

Auf dem Gelände angekommen, seht ihr auf linker Seite das Hauptgebäude und rechts ist der kleine romantische Pavillon „Piedboueff“, wo dann übrigens auch die freie Trauung stattfindet. 

Dank großer Schirme kann die freie Trauung am Pavillon sowohl bei gutem sonnigem, als auch bei leicht regnerischen Wetter im Außenbereich stattfinden. Die Bestuhlung erfolgt dann für bis zu 100 Personen mit Holzbänken und weißen Hussen auf der mit hellem Kies ausgelegten Außenfläche. Optional könnt ihr Stehtische, weitere Hussen, Traubögen etc. dazu mieten. Der anschließende Sektempfang erfolgt dann entweder direkt am Trauort oder auf der Terrasse vor der alten Gärtnerei.

Die Traurednerin Bibi Zenner traut ihr Brautpaar in Solingen unter freiem Himmel im Schloss Grünewald

Die alte Gärtnerei ist genau der Ort, wo euer restlicher großer Tag stattfindet. Die hohen Decken und rustikalen Holzbalken versprühen einen gewissen „Scheunen-Charakter“. Kommt ihr in den Raum herein, geht es drei Stufen zu dem Teil des Raumes, wo eure Hochzeitsgäste ihren Platz finden. 

Im unteren Teil befindet sich die Tanzfläche, sowie die Bar. Optional bietet euch das Schloss Grünewald auch die Möglichkeiten eine Candybar oder eine Fotobox aufzustellen. Von der Tanzfläche aus geht es in den Wintergarten zum Außenbereich. In dem unteren Teil des Wintergartens wird dann in einem separaten Zelt, welches an den Wintergarten angrenzt, euer Buffet aufgebaut. 

Das Schloss  Grünewald in Solingen ist festlich dekoriert für eine Hochzeitsfeier

Die Bestuhlung der alten Gärtnerei erfolgt mit runden Tischen und weißen Hussen für bis zu 150 Personen. Das Schloss Grünewald hat keine festen Dienstleister und bietet somit völlige Flexibilität, was eure Auswahl der Dienstleister angeht. Es steht euch permanent Servicepersonal zur Verfügung, um auf eure Wünsche und die eurer liebsten Gäste einzugehen.

 

Fazit: Das Schloss Grünewald ist eine ganz wundervolle außergewöhnliche Hochzeitslocation und ein perfekter Ort, wenn ihr völlig alleine mit euren Liebsten feiern möchtet. Ihr seid auf der Suche nach einer Hochzeitslocation, die schick und gleichzeitig etwas rustikaler ist? Dann ist das Schloss Grünewald die perfekte Location für euch.

 

Die wichtigsten Fakten zum Schloss Grünewald

Um zu prüfen, ob die Location auch für eure Hochzeit in Frage kommt, haben wir euch die wichtigsten Informationen zusammengestellt: 

Max Personenanzahl für die Hochzeitsfeier: bis 150 Personen 

Max Personenanzahl für die Trauung:  bis 100 Personen 

Der Trauort: Auf der Kies Terasse am Pavillon „Piedboueff“

Stromanschluss am Trauort: Ja

Inkludierte Bestuhlung bei Feier: Ja

Inkludierte Bestuhlung bei Trauung: Ja 

Welche Möblierung ist möglich: runde Tische, mit weißen Hussen

Vorhandene Technik: vorhandene Lichttechnik in der „alten Gärtnerei“

Miete für den Trauort: bis 50 Personen 850 EUR, 51-80 Personen 890 EUR, 81-100 Personen 920 EUR

Vorschriften: maximale Musik Lautstärke 90db, ab 22:00 Uhr Terassentüre geschlossen halten 

Mehrere Hochzeiten gleichzeitig: Nein, nur eure Hochzeit

Feste Partner für Dienstleistungen: Getränkepauschale ein Muss, sonst nein

Ebenerdige Anlieferung oder Fahrstuhl: Zum Saal ja, keine ebenerdige Möglichkeit zu den Sitzplätzen 

Parkmöglichkeiten: hauseigener Parkplatz

Übernachtungsmöglichkeiten: Nein, aber Hotel in der Nähe

Wenn ihr weitere Fragen zum Bootshaus als Hochzeitslocation habt oder Hilfe bei der Planung wünscht, dann schreibt uns gerne eine Nachricht.

 

Bilder von Capture-Life

Wunschtermin anfragen

    Dein Name*

    Deine E-Mail-Adresse*

    Hochzeitsdatum

    Trauort / Region

    Deine Nachricht

     

    Wunschtermin anfragen

      Dein Name*

      Deine E-Mail-Adresse*

      Hochzeitsdatum

      Trauort / Region

      Deine Nachricht

       

      Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren: