Traurede durch Angehörige
Eine Traurede schreiben lassen - geht das?
Viele Brautpaare wünschen sich, dass jemand aus dem engsten Kreis – etwa die beste Freundin, der Bruder oder die Mama – die Traurede für die freie Trauung übernimmt. Das ist persönlich, emotional und wirkt oft besonders authentisch. Manchmal ist es auch eine Entscheidung aus Budgetgründen, auf eine professionelle freie Traurednerin zu verzichten.
Aber: Was auf den ersten Blick einfach aussieht, ist in der Realität eine echte Herausforderung.
Traurede durch Angehörige
Eine Traurede schreiben lassen - geht das?
Viele Brautpaare wünschen sich, dass jemand aus dem engsten Kreis – etwa die beste Freundin, der Bruder oder die Mama – die Traurede für die freie Trauung übernimmt. Das ist persönlich, emotional und wirkt oft besonders authentisch. Manchmal ist es auch eine Entscheidung aus Budgetgründen, auf eine professionelle freie Traurednerin zu verzichten. Aber: Was auf den ersten Blick einfach aussieht, ist in der Realität eine echte Herausforderung.
Wie schreibe ich eine Traurede?
Eine Traurede durch einen Ghostwriter schreiben lassen
Diese Frage stellen sich dann plötzlich die mutigen Redner:innen aus dem Freundes- oder Familienkreis. Und spätestens bei der dritten leeren Seite oder dem achten durchgestrichenen Entwurf wird klar: Es ist gar nicht so leicht, eine gute, emotionale und gleichzeitig strukturierte Rede zu schreiben.
Denn auch wenn der Beruf der freien Traurednerin kein offizieller Ausbildungsberuf ist, so steckt dennoch viel Erfahrung, Feingefühl und Struktur dahinter – Dinge, die man nicht mal eben nebenbei lernt. Und genau hier komme ich ins Spiel, als erfahrene Traurednerin, die als Ghostwriterin eure persönliche Traurede schreibt, damit sie euer Herzensmensch vortragen kann.
Wie schreibe ich eine Traurede?
Eine Traurede durch einen Ghostwriter schreiben lassen
Diese Frage stellen sich dann plötzlich die mutigen Redner:innen aus dem Freundes- oder Familienkreis. Und spätestens bei der dritten leeren Seite oder dem achten durchgestrichenen Entwurf wird klar: Es ist gar nicht so leicht, eine gute, emotionale und gleichzeitig strukturierte Rede zu schreiben.
Denn auch wenn der Beruf der freien Traurednerin kein offizieller Ausbildungsberuf ist, so steckt dennoch viel Erfahrung, Feingefühl und Struktur dahinter – Dinge, die man nicht mal eben nebenbei lernt. Und genau hier komme ich ins Spiel, als erfahrene Traurednerin, die als Ghostwriterin eure persönliche Traurede schreibt, damit sie euer Herzensmensch vortragen kann.
Kennenlernen vereinbaren
Kennenlernen vereinbaren
So schreibe ich eure Traurede
Leistungen für eure individuelle Hochzeitsrede
So schreibe ich eure Traurede
Leistungen für eure individuelle Hochzeitsrede

Das Traugespräch
Ich führe mit euch ein umfassendes Traugespräch – so, wie ich es auch für meine regulären freien Trauungen tue.

Entwicklung eures Traukonzeptes
Basierend auf euren Geschichten, Werten und Wünschen erstelle ich das Grundgerüst der Zeremonie.

Ghostwriting der Traurede
Ihr bekommt eine liebevoll und professionell geschriebene Traurede, die in Ton und Stil zu euch passt.

Audio-Einsprechung
Die Rede spreche ich ein – als Audio-Datei zur Vorbereitung für die Person, die die Rede hält. Außerdem erhält die vortragende Person ein kurzes WhatsApp Coaching.
Das ist mir wichtig
Die schönste Traurede kommt (meist) von freien Redner*innen selbst
Dieses Paket ist eine wunderbare Unterstützung – aber es ersetzt keine professionelle freie Traurednerin. Durch jahrelange Erfahrung wissen hauptberufliche Trauredner*innen nicht nur genau, wie man eine tolle Traurede schreibt, sondern auch, wie man eine Zeremonie souverän hält – selbst, wenn mal etwas Unvorhergesehenes passiert. Das Auftreten, das Timing, das Fingerspitzengefühl: All das kommt mit der Berufserfahrung und kann in keinem Kurzzeit Coaching vermittelt werden.
Daher: Ja – ich empfehle immer, eine erfahrene freie Redner*in für eure freie Trauung zu buchen. Aber ich verstehe auch, dass das nicht immer machbar ist – sei es aus persönlichen oder finanziellen Gründen.
Darum ist dieses Paket ein liebevoller Mittelweg:
Für Paare, die sich eine persönliche Traurede wünschen, aber nicht auf Emotion, Struktur und Qualität verzichten möchten.
Trotzdem solltet ihr wissen: Wenn ihr eine Freundin, euren Bruder oder die Patentante bittet, die freie Traurede zu halten, ist das eine große und verantwortungsvolle Aufgabe. Sprecht ehrlich miteinander: Traut sich die Person diese Rolle wirklich zu? Fühlt sie sich wohl damit?
Denn auch wenn ich euch beim Schreiben und Vorbereiten der Rede kurzfristig unterstützen kann – am Hochzeitstag selbst bin ich nicht vor Ort und kann daher nicht „mal eben“ einspringen, wenn die Kalten Füße kommen. Eine gute Vorbereitung hilft, aber das sichere Auftreten vor Publikum braucht Mut – und manchmal auch Erfahrung.
Das ist mir wichtig
Die schönste Traurede kommt (meist) von freien Redner*innen selbst
Dieses Paket ist eine wunderbare Unterstützung – aber es ersetzt keine professionelle freie Traurednerin. Durch jahrelange Erfahrung wissen hauptberufliche Trauredner*innen nicht nur genau, wie man eine tolle Traurede schreibt, sondern auch, wie man eine Zeremonie souverän hält – selbst, wenn mal etwas Unvorhergesehenes passiert. Das Auftreten, das Timing, das Fingerspitzengefühl: All das kommt mit der Berufserfahrung und kann in keinem Kurzzeit Coaching vermittelt werden.
Daher: Ja – ich empfehle immer, eine erfahrene freie Redner*in für eure freie Trauung zu buchen. Aber ich verstehe auch, dass das nicht immer machbar ist – sei es aus persönlichen oder finanziellen Gründen.
Darum ist dieses Paket ein liebevoller Mittelweg:
Für Paare, die sich eine persönliche Traurede wünschen, aber nicht auf Emotion, Struktur und Qualität verzichten möchten.
Trotzdem solltet ihr wissen: Wenn ihr eine Freundin, euren Bruder oder die Patentante bittet, die freie Traurede zu halten, ist das eine große und verantwortungsvolle Aufgabe. Sprecht ehrlich miteinander: Traut sich die Person diese Rolle wirklich zu? Fühlt sie sich wohl damit?
Denn auch wenn ich euch beim Schreiben und Vorbereiten der Rede kurzfristig unterstützen kann – am Hochzeitstag selbst bin ich nicht vor Ort und kann daher nicht „mal eben“ einspringen, wenn die Kalten Füße kommen. Eine gute Vorbereitung hilft, aber das sichere Auftreten vor Publikum braucht Mut – und manchmal auch Erfahrung.
Traurede schreiben lassen
Traurede schreiben lassen
Oder möchtest du Traurednerin werden?
Klicke hier und erfahre alles zu unserer Trauredner Ausbildung bei der Bergischen Trauschmiede
Oder möchtest du Traurednerin werden?